PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : compiler probleme



Yanu
27.02.2007, 12:00
Hallo zusammen,

Ich habe seit gestern meinen Asuro startbereit!

Nun wollte ich mal, seit gestern, probieren das Test Programm zu compilieren, es wird mir aber folgender Fehler angezeigt:

C:\ASURO_src\FirstTry>make all
set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=asuro.lst asuro.c \
| sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > asuro.d; \
[ -s asuro.d ] || rm -f asuro.d
AllocationBase 0x0, BaseAddress 0x71590000, RegionSize 0x170000, State 0x10000
C:\WinAVR\utils\bin\sh.exe: *** Couldn't reserve space for cygwin's heap, Win32 error 487
make: *** [asuro.d] Error 1

Kann mir jeamnd sagen, was hier los ist?

Gruss
Yanu

Sulo
27.02.2007, 12:08
Hi

welches testprogramm meinst du?
:-k
poste mal bitte das programm.

Sulo

ogni42
27.02.2007, 12:08
WinAVR fällt auf die Nase. Am Besten neu installieren.

Yanu
27.02.2007, 12:19
Neu installiert, neuen Mut gefasst und ausprobiert, ist nix passiert xD

Doch, es kam der gleiche Fehler, das ist passiert.

damaltor
27.02.2007, 16:54
hmm also das liegt wahrscheinlich nicht an dem programm, es sieht so aus als wenn winavr abschmiert.
nimm mal ne dosbox, wechsle in das verzeichnis des programms und gib make ein. was passiert dann?

Yanu
27.02.2007, 16:59
Es kommt genau der gleicher Fehler. Neu installiert hab ich es ja schon, kann amn sonst noch was machen?

damaltor
27.02.2007, 17:05
gute frage. hab ich spontan auch keine idee. was ist denn das für ein rechner?

Yanu
27.02.2007, 17:08
Ein Medion, ähm ich weiss nicht genau ob du auch noch die Leistung wissen willst, darum gebich sie einfach mal an ^^

Intel Pentium 4 CPU 2,66GHz
768 MB RAM

m.a.r.v.i.n
27.02.2007, 20:23
Hi,

In folgendem Thread wurde der selbe Fehler auch schon mal besprochen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=18945
Die Lösung Windows neu zu installieren ist aber vielleicht nicht gerade die beste Idee.

Welche WinAVR Version verwendest du?

Könnte ein Konflikt durch verschiedene cygwin Versionen sein. Kannst du mal deinen Rechner nach der Datei cygwin1.dll durchsuchen.

Wieviele cygwin DLLs gibt es bei dir?
Ist evtl. ein Ordner im Suchpfad vor WinAVR eingetragen, indem sich eine andere cygwin DLL, make.exe oder sh.exe befindet?

Bei Google findet man viele Treffer zu dem Fehler und als Abhilfe das Toolpaket rebase. Keine Ahnung was man damit anrichten kann, deshalb Vorsicht.

http://www.tishler.net/jason/software/rebase/rebase-2.4.2.README
http://www.tishler.net/jason/software/rebase/

Yanu
27.02.2007, 20:29
Ich habe das Problem jetzt gelöst ;) Hab es auf meinem 8 Jahre alten Laptop probiert, der hat auch einen RS232 Stecker

Windows installiere ich eh am DO neu, habe im Moment viele Probleme. Dann gehts dann vielleicht auch auf meinem PC.

Aber dennoch danke für deine Mühe die du dir gemacht hast, alles für mich raus zu suchen, wenn ich es früher auf dem Laptop probiert hätte, wär das nicht mehr nötig gewesen

radbruch
27.02.2007, 21:27
Hallo

Das möchte ich mal loswerden:


danke für deine Mühe die du dir gemacht hast

Ich finde auch, das ist vorbildlich.

Und zu Yanu kann ich nur sagen: Ein schöner erster Thread, weiter so.

Gruß

mic