PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit GLCD Lib von apetech für KS0108



tc-maxx
26.02.2007, 19:58
Hallo Leute!

Ich habe ein Problem mit der GLCD Lib von ape (www.apetech.de) Sein Forum ist extrem zugespammt und da kommt auch leider keine Antwort mehr :-#

Ich hoffe es kann mir hier jemand weiter helfen!

Das Problem: Nur die auf der 2. Hälfte des Displays ist was zu erkennen die 1. Hälfte bleibt leer ?!

Wenn ich in der Konfig CS1 und CS2 vetausche dann wird nur in der 1. Hälfte was angezeigt und in der 2. nicht.

Weis jemand woran das liegen könnte?

Den QuellCode in C (WinAVR) habe ich mal angehangen.

So sieht das ganze dann auf dem GLCD aus:

bL1nK
26.02.2007, 20:01
mh, hast du eine CS-leitung evtl am µC nicht als ausgang definiert :)

hast du vielleicht ein 2kanal oszi? kuck evtl damit ma drauf.

tc-maxx
26.02.2007, 20:39
Mh, ich hab es gefunden:

In der Datei main.c hatte ich in der 11. und 12. Zeile folgendes stehen:
'--------------------------
DDRA=0xFF;
PORTA=0xFF;
'--------------------------
um den Pin PA0 auf High zu setzen..

Dort ist der RESET vom Display dran (muss immer High-Pegel ran, damit auch was angezeigt wird)

Jetzt habe ich 5V über nen Widerstand direkt auf RESET vom Display gezogen und die beiden Zeilen entfernt -> und nun gehts !

EDIT:
Ich habe die beiden Zeilen mal so abgeändert und nun funktioniert auch alles
'-----------------
DDRA=0x01;
PORTA=0x01;
'......................

MfG MaXX

bL1nK
27.02.2007, 06:30
dieses 'feature' heisst low-active ist bei den meisten resets so, kleiner tipp:
ein R auf 5V und ein C gegen Masse :) für spannungsspitzen.