PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor Geschwindigkeit?



rXenon
24.02.2007, 23:40
Hallo!

Ich suche passende Schrittmotoren für einen etwa 2kg schweren Roboter. Angetrieben soll der Roboter später über zwei Motoren. Der Raddurchmesser wird vermutlich um die 6cm sein.
Ich habe mich ein wenig bei Mir-elektronik umgeschaut und folgenden Motor gefunden:
http://mir-elektronik.de/motoren/1,8_56/vextac9212.html
Der hat einen Haltemoment von 36Ncm was vermutlich gerade so ausreichen würde. Die Frage ist nur wie schnell der Roboter sein wird... Wie kann man ungefähr sagen wie viele U/min mit dem Motor möglich sind?

Dann habe ich noch einen anderen Motor gefunden:
http://mir-elektronik.de/motoren/1,8_56/bautzp2320.html
Kann man diesen überhaupt noch mit einem L298 ansteuern? Und wäre dieser geeigneter um auch hohe Geschwindigkeiten zu erzielen?

MfG rXenon

Yossarian
25.02.2007, 08:50
Hallo
ohne Daten ist das schlecht zu sagen.
Ich schätze mal mit 24V schafft er 200 bis 300u/min. Danach wird das Drehmoment nicht mehr reichen.
Aber auch dafür fehlen Daten.
Man kann diesen Motor natürlich mit dem 298 betreiben. Das angegebene Drehmoment gilt für 3,4A.
Da der 298 nur 2A liefern kann,wird auch das erreichbare Drehmoment wesentlich kleiner sein als die angegebenen 81Ncm.

Mit freundlichen Grüßen
Benno

PasstScho
25.02.2007, 12:09
Hallo rXenon,
Ich habe den Bautz Motor und kann ihn nicht empfehlen. Der frisst Strom ohne Ende und hat auch nicht mehr Kraft als neuerer einer mit halben Strom.
Seine Kraft verliert er auch recht schnell. Für meine CNC-Fräse war nicht mehr als 2 Umdrehungen/sekunde machbar (Bei 12V). Bei 22V gingen so 6-8.

MfG Alex

rXenon
25.02.2007, 13:06
Glaub ihr denn, dass der erste Motor ( http://mir-elektronik.de/motoren/1,8_56/vextac9212.html ) von der Leistung her mit einem RB35 mit 1:50 Untersetzung vergleichbar ist? Wobei der RB35 eigentlich zu schwach ist...

Ansonsten würde ich mich freuen, wenn jemand einen anderen Shop für Schrittmotoren vorschlägt, bei dem es welche gibt, die den Anforderungen entsprechen.

MfG Stefan

Yossarian
25.02.2007, 14:14
Hallo
welchen Anforderungen?
Mit freundlichen Grüßen
Benno

rXenon
25.02.2007, 14:29
2kg Bot mit ~8cm Durchmesser Rädern in guter Geschwindigkeit fortzubewegen(>100 U/min).

Manf
25.02.2007, 14:53
Das zweite Motorpaar das angeführt wurde wurde hat 1,4kg, für einen 2kg Roboter? Der RB35 geht nicht? Warum nicht?
Du kannst ja hier noch mal nachsehen, http://www.nanotec.de/page_zweiphasen_sh5618_de.html aber Du solltest die Daten auch ein bisschen sortieren und bewerten.
Manfred

Manfred

rXenon
25.02.2007, 15:29
Ja stimmt, der RB35 würde vermutlich gerade so ausreichen, hat allerdings den Nachteil, dass er ungenau ist. Wenn der Motor: http://mir-elektronik.de/motoren/1,8_56/vextac9212.html ungefähr den gleichen Drehmoment bei gleicher Geschwindigkeit erreicht, wäre dieser eig optimal. Kann man denn davon ausgehen, dass wenn ich Räder mit nur 4cm Durchmesser verwende, die Motorgeschwindigkeit auf 300upm geregelt werden kann und der Drehmoment sich linear dazu verkleinert?

Der von dir angegebene Motor, Manf, ist zwar sehr gut. aber mit 54€ etwas zu teuer...

rXenon
27.02.2007, 14:07
Ist irgendetwas an der Fragestellung unklar? Ich wunder mich, dass niemand dazu was sagen kann :(

Manf
27.02.2007, 14:26
Das zweite Motorpaar das angeführt wurde wurde hat 1,4kg, für einen 2kg Roboter? ... http://www.nanotec.de/page_zweiphasen_sh5618_de.html aber Du solltest die Daten auch ein bisschen sortieren und bewerten.
Manfred
Das sind Schrittmotoren von 0,4 bis 1,4kg auf der angegebenen Seite, auf den Nachbarseiten sind noch ca. 12 mal so viele.
Teuer sind sie, ja, suchst Du einen gebrauchten oder einen Restposten?