PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann ich einen LiPo Akku wie ein Racingpack verwenden?



Jon
24.02.2007, 18:18
Hallo,
kann ich einen LiPo Akku wie ein Racingpack verwenden, oder muss ich da irgendetwas beachten?
Außer, dass ich ein anderes Ladegerät brauche und Tiefentladung "tödlich" ist.

jon

steg14
24.02.2007, 19:00
wozu verwenden?
Racingpacks liefern viel mehr Strom.

Jon
24.02.2007, 19:33
Für einen Flugbot.

jon

Schokohoernl
24.02.2007, 22:28
wozu verwenden?
Racingpacks liefern viel mehr Strom.

Jetzt schätz doch net so ein Scheiss raus.
Sorry, aber das stimmt einfach Hinten und Vorne nicht.

Was im Handel als "Racingpack" verkauft wird, sind die 7,2V bzw. 8,4V mit rund 3000mAh. Die Dinger sind für ne permanente Strombelastung von ca. 20-30A ausgelegt, dann ist Ende Gelände.

Gescheite LiPos hingegen stecken auch um die 100A noch weg, ohne deutlichen Kapazitätsverlust.


So: Jetzt zur eigentlichen Frage:

Nein, kannst du nicht. Du braucht nen Motorregler bzw. Vorschaltgerät das den Strom begrenzt bzw. komplett unterbricht sobald der LiPo droht unter 3V pro Zelle zu fallen. Außerdem muss man beim Laden aufpassen.
Das nächste bei Fluggeräten ist der Schwerpunkt. LiPos sind wesentlich leichter und müssen deswegen viel weiter nach vorne als ihre fast doppelt so schweren NiCd oder NiMH Kollegen.
Zudem kommt eine etwas andere Spannungslage, was einen anderen Propeller bzw. Motor mit sich zieht.
Und last but not least die Belastbarkeit. Sowohl elektrisch (also Strom) als auch mechanisch (Absturz, Runterfallen, Temperatur, etc.) sind die LiPos einfach viel Empfindlicher.

MfG

Schoko

P.S.: Falls du noch konkrete Fragen hast, frag ;-)

Felixx87
24.02.2007, 23:26
Jo da muss ich meinem Vorredner absolut recht geben!

LiPos Liefern deutlich mehr strom als normale "Racing Packs"

wenn es für ein Flugboot (oder bot?) sein soll kauf dir doch den passenden regler der die Strombegrenzung und unterspannungsabschaltung besitzt.

Dann steht dir nichts mehr im Wege(wenn du die LiPos richtig behandelst)


MFG

steg14
25.02.2007, 09:26
ihr habt Recht - ich bin wohl nicht mehr auf dem neusten Stand :-k

Vor ein paar Jahren bin ich noch rc-cars gefahren, da gab´s im Rennen nur NiCd.
Hat mal jemand einen Link zu einem Artikel über LiPo?

Schokohoernl
25.02.2007, 11:42
Guck mal hier: http://www.elektromodellflug.de/datenbank.htm

Da gibts ein Paar verlässliche Testberichte zu LiPo-Akkus und einige Dokumente zu deren Umgang.

MfG

Schoko

Jon
25.02.2007, 14:35
Nein, kannst du nicht. Du braucht nen Motorregler bzw. Vorschaltgerät das den Strom begrenzt bzw. komplett unterbricht sobald der LiPo droht unter 3V pro Zelle zu fallen.
Was für ein Teil würdest du da denn empfehlen?


Außerdem muss man beim Laden aufpassen.
Was für ein Teil würdest du da empfehlen?


Das nächste bei Fluggeräten ist der Schwerpunkt. LiPos sind wesentlich leichter und müssen deswegen viel weiter nach vorne als ihre fast doppelt so schweren NiCd oder NiMH Kollegen.
Bei mir muss der in die Mitte. Planungsbilder hier.


Zudem kommt eine etwas andere Spannungslage, was einen anderen Propeller bzw. Motor mit sich zieht.
Was ist Spannungslage??


Und last but not least die Belastbarkeit. Sowohl elektrisch (also Strom)
Heißt genau??


als auch mechanisch (Absturz, Runterfallen, Temperatur, etc.) sind die LiPos einfach viel Empfindlicher.
Das weiß ich schon...


wenn es für ein Flugboot (oder bot?)
Soll ein Roboter werden.

jon