PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist in so einen Roboter drinn?



Hargatio
22.02.2007, 19:58
Hi erstmal,

Ich hab ein kleines Problem. Und zwar muss ich in der Schule ein Referat über Robotik halten. Genauer gesagt über Roboterkämpfe (wie RoboWars).

Und zwar wollt ich wissen, wie so ein Roboter überhaupt aufgebaut ist und was alles in so einem Roboter drinne ist, damit er funktioniert.

Ich hoffe das Thema gibt es noch nicht...

Würd mich sehr über eine Antwort freuen.

Liebe Grüße

Hargatio

PS: Wenn ich ein paar gute Seiten kennt, die ich vielleicht für mein Referat gebrauchen könnte, würd ich mich auch freuen, wenn ihr mir die auch sagt.

Jon
22.02.2007, 20:01
In einem Roboter ist Elektronik drin ;)
Meisten ein µC, der alles steuert. Ein paar Sensoren und etwas Mechanik.

jon

Nr. 5
22.02.2007, 20:04
In einem Roboter ist Elektronik drin ;)
Meisten ein µC, der alles steuert. Ein paar Sensoren und etwas Mechanik.

jon

Mann muss dazu sagen uC = Mikrocontroller

Jon
22.02.2007, 20:08
Na gut...
Ich gehe eigentlich davon aus, das jeder im Forum das versteht oder weiß, wo er das nachschlagen kann.

jon

Nr. 5
22.02.2007, 20:13
Da steht denke ich vieles drin:
https://www.roboternetz.de/robotertutorial1.html

UlrichC
23.02.2007, 01:29
Genauer gesagt über Roboterkämpfe (wie RoboWars).

Tach,
quatsch am besten http://www.team-firebird.net/ mal an..
der kennt sich da aus.
.. nach einem uC wirst du in einem Kampfroboter meist vergeblich suchen ;-)

CU
UlrichC

kolisson
23.02.2007, 01:47
mikrokontroller kämpfen nicht, weil sie keine angst haben

NumberFive
23.02.2007, 06:22
Warum die Dinger von RoboWars als roboter bezeichnet werden wird wir immer ein rätzel bleiben. Wahrscheinlich war "sich zerstörenede und von mechen gesteuertet blechkiste" einfach zu lang.

Sorry oftopic aber ich finde das sollte im referat raus kommen.

nomad
24.02.2007, 16:35
hi leute
also, die dinger werden von R/C-anlagen und von den menschen
gesteuert
ss. auch SoapOpera CSI Miami, da kams mal vor.
denn man muesste ganz schoen MC-Power reinstecken, damit
die so schnell reagieren koennen.
und die meistens sind nach einem kampf -> schrott.

ps. roboter koennen nicht nur mit MC's betrieben werden.
sondern man kann auch mal ein 64-bit linux - laptop als
master benutzen (z.b. um das ding mit neuralen netzen zu steuern)
zum beispiel.
gruss
nomad

nomad
24.02.2007, 16:36
hi leute
also, die dinger werden von R/C-anlagen und von den menschen
gesteuert
ss. auch SoapOpera CSI Miami, da kams mal vor.
denn man muesste ganz schoen MC-Power reinstecken, damit
die so schnell reagieren koennen.
und die meistens sind nach einem kampf -> schrott.

ps. roboter koennen nicht nur mit MC's betrieben werden.
sondern man kann auch mal ein 64-bit linux - laptop als
master benutzen (z.b. um das ding mit neuralen netzen zu steuern)
zum beispiel.
gruss
nomad

Manf
24.02.2007, 17:00
Ich hab ein kleines Problem. Und zwar muss ich in der Schule ein Referat über Robotik halten. Genauer gesagt über Roboterkämpfe (wie RoboWars).
Für das Mechanik Forum sind wir dann langsam ein gutes Stück von Thema weg.
Ich denke wenn Hargatio sonst nichts dazu sagt sollte man es gut sein lassen.
Manfred

Foooob
24.02.2007, 18:15
Warum die Dinger von RoboWars als roboter bezeichnet werden wird wir immer ein rätzel bleiben. Wahrscheinlich war "sich zerstörenede und von mechen gesteuertet blechkiste" einfach zu lang.

Sorry oftopic aber ich finde das sollte im referat raus kommen.

Schließe ich mich nur an. Diese Kisten kann man einfach nicht Roboter nennen. Modifiziertes RC-Car triffts eher.

Borki90
25.02.2007, 12:08
Schau mal auf


http://www.golemcrew.roboteers.org/news.html

Hier findest du zimlich viele Infos über Robot wars.. Am besten du lädst dir das "Antibuch" herunter, ist ein Dokument, in dem vieles über den Kampfroboter-bau aufgeschrieben ist, also auch sämtliche Teile, die Enthalten sind, sowie die Waffentypen, und, und ...

Hargatio
21.03.2007, 13:49
okay, tut mir Leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.

Erstmal vielen Dank, dass ihr mir hier so zahlreich geholfen habt.
Ich bin schon ein kleines Stück weiter und werde mir gleich mal die Links von euch angucken.

Wenn ich noch fragen habe, werd ich mich einfach nochmal melden.

Liebe Grüße

Hargatio