PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Printtrafo Anschlussbelegung



SMB-Soft
20.02.2007, 22:08
Hallo zusammen,
ich habe mir zwei 13 V Printtrafos 004-E71 mit der Bestellnummer 300443 von Pollin bestellt und auch bekommen. Leider sind die Pins nicht beschriftet und und es ist auch keine Anschlussbelegung dabei.
Vom Support habe ich auch keine zufriedenstellende Auskunft bekommen, 'Ich soll halt mit dem Ohmmeter die Anschlüsse messen'.
Der Trafo hat 11 Pins auf zwei reihen verteilt. Zwei Pins sind durch einen 'leerpin' vo den anderen abgetrennt. Ich nehme an, daß das die Pins für die 220 Volt sind. Wie kann ich diese Annahme bestätigen.
Ich habe nur zwischen zwei Pins einen Wiedestand messen können der bei 370 Ohm liegt.

Kann mir jemand einen Tip geben ?

Gruss
Stefan

Zapo.
20.02.2007, 22:22
Bild? - Skizze?

krulli
20.02.2007, 22:47
Frag doch beim Hersteller nach.... http://www.gutre.de/de/kont.htm

wkrug
20.02.2007, 22:50
Ich habe nur zwischen zwei Pins einen Wiedestand messen können der bei 370 Ohm liegt.
Wenn Du tatsächlich nur zwischen 2 Pins was messen kannst ist der Trafo defekt.

Mach mal eine Skizze von der Unterseite des Trafos und miss jeden Pin gegen jeden anderen.

Stell die Skizze hier mal ein und dann sollte dein Problem auch lösbar sein.

Ratber
20.02.2007, 23:24
Ich habe nur zwischen zwei Pins einen Wiedestand messen können der bei 370 Ohm liegt.


370 Ohm läst stark auf die bzw. eine der Primärwicklung/en schließen.

Die Sekundäre (13V~) sollte wesentlich niederohmiger sein (Weit unter 15 Ohm)

Wie die andeen schon forderten.
Leg den Vogel aufs Kreuz,mach ne Skizze aller Pinne (Nummerier se einfach durch ),mess jeden gegen jeden und schreibs auf (zb. Pin 1/2 xxx Ohm).

Dann sehen wir weiter.

SMB-Soft
21.02.2007, 19:13
Hallo zusammen
hier also mal die Skizze


Pin 3 gibt es nicht

Messwerte kommen noch

7 - C 370 Ohm
2 - 5 2,2 Ohm

Gruss und Danke
Stefan

Ratber
21.02.2007, 20:18
Ja,dann haste ja schon alles.

"7" und "C" ist die Primärwicklung (230V)
"2" und "5" die Sekundärwicklung (13V)

Jakob L.
21.02.2007, 20:20
Hallo,

dann ist 7-C die Primärwicklung und 2-5 die Sekundärwicklung. Vergiss beim Einbau nicht, eine Sicherung vor der Primärwicklung einzubauen.

Gruss
Jakob