PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Printserver mit ICs ?



Dolphinsmind
20.02.2007, 21:50
hi @ all

Ich habe seit längerem einen Schneideplotter und ich will nicht immer bei meinem Laptop das RS232 Kabel an und abstecken.
Gibt es eine Möglichkeit einen Printserver dafür zu bauen, das er im Netzwerk als Netzwerkdrucker angezeigt wird und ich dann über WLAN via Router Zugriff auf den Plotter habe ?

Ich denke ein ENC28J60 wär schon mal ne gute Wahl oder ?

shaun
20.02.2007, 22:53
Informiere Dich erstmal über das Protokoll und ob der Treiber für den Plotter Netzwerkdrucker ansprechen kann. Ich glaube, Du stellst Dir das Vorhaben etwas sehr einfach vor...

Ratber
20.02.2007, 23:15
Wie siehts denn beim Laptop mit Wlan oder Bluetooth aus ?

Dolphinsmind
21.02.2007, 08:37
Der Laptop hätte WLAN aber kein Bluetooth und einfach ist das sicher nicht zu realisieren, das weiß ich schon.
Trotzdem wärs besser wenn der Plotter über WLAN angesteuert werden kann.
Man könnte ja dann im Netzwerk von allen PCs auf den Plotter zugreifen.

Hessibaby
21.02.2007, 10:16
Bei seriell brauchst Du einen COM-Server mit RJ45- oder BNC- Anschluß den Du dann ganz normal ins Netzwerk einbindest. Du druckst dann auf die IP-Adresse und Portnummer des COM Servers.
Com-Server gibt es von Wiesemann und Theis in Wuppertal.
Gruß

Ratber
21.02.2007, 10:17
Ja,weil ich dann einfach nen Printserver vorschlagen würde (zb. Etherwind)


Edit: Zu langsam :)