PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Frequenzgenerator XR2206 synchronisieren



FelixA
20.02.2007, 20:13
Hallo Leute,
ich habe eine Frage. Wir benutzen den XR2206 doch so gerne als Frequenzgenerator.
Wüsstet ihr eine Möglichkeit um zwei XR2206 so zu beschalten, dass man sie synchronisieren kann und die erzeugten Signale Phasenverschieben kann?

Felix

Ratber
20.02.2007, 20:55
Ja,das geht über Pin11 (Sync out).

Von da über nen Phasenschieber auf den Oszillator des zweiten 2206.

FelixA
20.02.2007, 22:24
Hallo,
mensch vielen Dank für diesen Tipp.

Wäre ein Aufbau in dieser Art richtig? Ich bin mir nun nicht sicher ob man PIN5 und 6 (Timing Caparisator Input) als Oszillator Eingang wählen muss, oder doch nur PIN9 (Frequency Shift Keying Input).

Ich hab es mal geschwind gezeichnet. Vielleicht könnt ihr nochmal einen Tipp geben.

Felix

Ratber
20.02.2007, 23:10
Wäre ein Aufbau in dieser Art richtig? Ich bin mir nun nicht sicher ob man PIN5 und 6 (Timing Caparisator Input) als Oszillator Eingang wählen muss, oder doch nur PIN9 (Frequency Shift Keying Input).

Pin9 ist wie der Name schon sagt nur zur Frequenzverschiebung da.
Also nicht der richtige.

Im Grunde ist der Phasenschieber schon richtig aber auf Details wie Dimensionierung der Bauteile und Polung (Pin 5 und 6) will ich mich jetzt nicht festlegen da ich nicht genau weiß wie der Oszillator vom 2. 2206 reagiert.

Probiers einfach mal.

Hier mal ein kurzes aber ium Grunde hilfreiches Dokument (http://home.arcor.de/ratber/mt3.pdf).

Joachim198
18.09.2012, 10:11
Hallo FelixA,

ist zwar schon lange her aber hast du es letztendlich geschft die bein zu synchronisieren bzw Phasenzuverschieben? Könntest du mir vielleicht einen Schaltplan oder Ideen dazu hier reinstellen. Mein Problem ist, dass ich zwei Phasenverschobene (einstellbar) genaue Dreiecksignale brauche. Und das möchte ich mit 2 Xr2206 realisieren.

Danke im Voraus!
Joachim