PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RoboCupJunior 2007 Verbressungsvorschläge



FIRST HELP
20.02.2007, 13:20
Hallo


ich finde das die bahnen bei RoboCupjunior Rescue langweilig und wollte fragen was ihr für neue Vorschläge hättet?

wir hätten schon einen (auf der Rampe keine linie)


mfg FIRST HELP

falls ihr in Magdeburg seit schreibt das bitte!!


Rechtschrei Fehler dinen der algemeinen belustigung

HannoHupmann
20.02.2007, 15:09
ich finde das die bahnen bei RoboCupjunior Rescue und wollte fragen was ihr für neue Vorschläge hätte?

wir hätten schon einen auf der Rampe keine linie


Was will uns der Autor mit diesem Thread sagen?
1. Das Deutsch nicht seine Muttersprache ist?
2. Das er schneller denkt als er schreibt?
3. Er keine Zeit hat sich Gramatik zu überlegen
4. Sonstiges?

Sorry FIRST HELP aber lies dir mal deinen Post durch.

FIRST HELP
20.02.2007, 16:48
so besser ALBERT EINSTEIN

Spion
20.02.2007, 16:53
Hallo

Leider weiss jetzt immer noch niemand was du mit deiner Frage meinst.

mfgLuca

FIRST HELP
20.02.2007, 17:33
NA was man alles verbessern könnte

z.B. Roboter sollen kleiner werden
Steine sollen mit zwei verschiedenen Methoden erkannt werden

usw.




meine währe das auf der Rampe keine Linie ist

robotxy
20.02.2007, 18:09
Irgendwie verstehe ich immernoch nicht was du uns sagen willst ;-).

Ich bin übrigens auch in Magdeburg und Rescue Secondary. (Wir sind Team AVR). Wer bist du und wo machst du mit?

Gruß,
Rasmus

FIRST HELP
20.02.2007, 18:55
omg

es gibt doch jedes JAHR änderungen bei den regeln nicht wahr?

und ich will nur wissen was ihr für neue regeln erstellen würdet!!!

MFG

HannoHupmann
20.02.2007, 19:51
@First Help japp jetzt weis ich auch was du meinst.

Wie wäre es mit einem Streckenteil namens Canyon? Sprich links und rechts sind Wände aber auf dem Boden keine Makierung? Im Prinzip ähnlich wie das Tunnel nur eben, dass ein Streckenabschnitt ohne Linienerkennung gefahren werden muss.

PcVirus
20.02.2007, 20:09
@robotxy
Ich bin auch in Magdeburg (secondary).
Fahren mit der RoboterAG dort hin.

robotxy
20.02.2007, 20:25
Dann sind wir ja sozusagen Konkurrenz ;-).
Worher kommst du?
Und funktioniert bei euch alles?
Ist das eigetnlich der Parkour von der WM oder ein anderer?
Gruß,
Rasmus

FIRST HELP
21.02.2007, 13:26
Hallo


wir sind leider erst primary und das Team FIST Help

wie heißt euer Team?

würde sagen bis Freitag

robotxy
21.02.2007, 15:25
Wir sind "Team AVR".
Bin echt mal gespannt wie das wird!
Gruß,
Rasmus

PcVirus
21.02.2007, 18:07
Ich wäre froh, wenn ich noch Primary wäre..
Wir sind die RoboKillers ;)
@robotxy: Hast du nen Pic von deinem Bot?

skg-rob
26.02.2007, 09:34
Ich würde auch den Canyon von HannoHupmann nehmen, da nun auch Sharp oder Ultraschallsenoren benutzt werden müssten.

Man könnte aber auch Schalter anbringen (farbig dass der Bot sie sieht) die dann Irgendwie einen Aufzug betätigen (wäre aber glaube ich für Primary zu schwehr).

Oder man nimmt abzweigungen (also das an einer Stelle der Weg sich teilt).

Man könnte auch eine Geschwindigkeitsgrenze festlegen, dass die Roboter in Kurven schneller sind und es somit schwehrer haben.

Jemand der Beziehungen zu Veranstalltern von Rescue hat sollte die im Forum gesamelten Ideen dennen mal vieleicht vorstellen.

Gruß skg-rob

PcVirus
26.02.2007, 12:30
Mein Team hat den RoboCup in Magdeburg erfolgreich überstanden.
2. Platz Rescue Secondary

@Team AVR: Man sieht sich dann ja in Hannover.

MFG PcVirus (RoboKillers)

robotxy
26.02.2007, 12:38
Wir sind 3. Platz bei Rescue Secondary

@PCVirus genau man sieht sich in Hannover ;-)

War insgesamt echt ne nette Veranstaltung.

Gruß,
Rasmus

FIRST HELP
26.02.2007, 19:33
find ich schön wir sind auch zweiter


http://www.robocup-german-open.de/magdeburg/sieger

hier der url für die anderen die noch weiter gekommen sind

wollen wir nicht ein neues forum aufmachen (für hannover)

nur für pics von robos

wir waren die bei denen ein Teil vom Pokal runter gefallen ist(vielleicht erinnert sich ja jemand)

also bis denne

und bis HANNOVER


MFG

Tobias vom Team FIRST Help

FIRST HELP
26.02.2007, 19:34
ach ja und bei soccer bin ich im virtelfinale ausgeschiden


naja vielleicht nächstes mal

Franzel
13.03.2007, 16:52
bei soccer sollten die schiedsrichter die roboter nich mehr von der weand wegziehen, wer hängen bleibt, selber schuld...

FIRST HELP
13.03.2007, 16:57
manchmal is es positiv

währe auch dafür

und mit dem demage (total blöd)

FIRST HELP
13.03.2007, 16:58
weiß hier jemand wo es schusmechanismusse für soccer robos gibt?

mfg

Nighthawk91
13.03.2007, 18:37
als schussmechanismus haben wir ganz einfach einen "hebel" genommen, direkt an einem motor, hatte ordentlich wumms, in magdeburg sind wir bei soccer 2-2 4. geworden, bei recue auch(Future Vision)

Nighthawk91
13.03.2007, 19:20
Mein momentaner rescueroboter für hannover:
ich finde für rescue ist das legosystem allemal ausreichend, in magdeburg sah mein roboter nach etwas anders aus.
die ketten sind vorne angewinkelt, für die steigung, die lichtsensoren sind an einer der achsen aufgehängt und kippen bei der steigung hoch bzw. runter.
sorry für die etwas unscharfen bilder.


http://lh6.google.com/image/timzimmer1/RfcC-Sp90DI/AAAAAAAAAAg/0dOkTpWf14c/P1010444.JPG?imgmax=512

http://lh4.google.com/image/timzimmer1/RfcC-yp90EI/AAAAAAAAAAo/XI8SYqi1dFQ/P1010445.JPG?imgmax=512

http://lh6.google.com/image/timzimmer1/RfcC_Sp90FI/AAAAAAAAAAw/T_cDnHEdlvU/P1010447.JPG?imgmax=512

http://lh3.google.com/image/timzimmer1/RfcC_ip90GI/AAAAAAAAAA4/G9cvWyKREI4/P1010448.JPG?imgmax=512

RoboPunk
20.03.2007, 17:39
Ich finde, dass es bei Rescue zwei Regeln gibt, die sich absolut wiedersprechen:
1. Wenn von dem Roboter ein Teil abfällt, darf man es nicht mehr hinbauen.
Begründung: Auf dem Mars oder in einem Katastrophengebiet kann ja auch keiner den Roboter reparieren.

soweit so gut, meiner Meinung auch logisch nachvollziehbar,
ABER

2.Wenn der Roboter an einem Teil der Bahn aus dem Konzept kommt, sei es er schafft die Rampe nicht, er erkennt das Hinderniss nicht oder irgendwie sowas, dann kann er von den Schiris auf die Linie nach diesem Hindernis gesetzt werden und das Hindernis gilt einfach als nicht erkannt.
Begründung: Steht so in den Regeln.

??? Wie gut, dass auf dem Mars, wenn der Roboter in ein Loch fällt oder so, dass dann einer kommen kann und ihm wieder auf die Beine hilft.
Irgendwie wiedersprechen sich doch die zwei Regeln total, oder?

Wegen dem Scheiß bin ich letztes Jahr rausgeflogen.

Gruß, Bene

Nighthawk91
20.03.2007, 17:42
Ich habe dieses Jahr auch ein Teil verloren, beim ersten Lauf, zum Glück erst am Ende, aber wenn man nicht wieder auf die Linie gestellt würde, würden die meisten teams total versagen

RoboPunk
20.03.2007, 17:50
Ja schon klar das meine ich ja auch gar nicht. Ich denke eher, dass man dann auch für jedes Team z.B. einmal 2 Minuten Zeit einführen kann, in der es den Roboter kurz reparieren kann. ich meine nur, dass sich die zwei regeln wiedersprechen

hahaman
26.04.2007, 19:51
hallo

nach meine meinung sollte man erstmal die schiedsrichter richtig ausbilden
manche haben so finde ich keine ahnung oder interpretieren es falsch

Bsp.:

"Pushed Goal"
seit diesem jahr gibst ja die neue regel die allen bekannt sein dürft
aber der "15er" sollte eingezeichnet werden weil der eine schiedsrichter entscheidet bei 10 cm schieben pushed der andere erst nach 20 cm
und vorweg team mit bodensensor können sich nach der linie richten und stehen bleiben

"Lack of Progress"
die schiedsrichter legen den ball meist erst nach 1 min auf den neutralen punkt
und dann auf den punkt der zwischen gegnerischen roboter und den eigenem tor liegt (ausgenommen ein schiri aus magdburg weiss aber keinen namen)

da müsste für 2008 einiges geklärt werden nicht nur die beiden punkt oben

stefan

Nighthawk91
26.04.2007, 20:57
bei "Lack of Progress" hat mich auch einiges gestört, zu erst einmal wie schon gesagt, dass die neutralen punkte wirklich überall mal waren, dann hat mich gestört, was aber die spielspannung erhöhte dass, wenn der ball kurz vor der torlinie lag, nicht der ball auf den neutraöen punkt gelegt wurde, sondern 2-3 mal die roboter, die auf den ball zu fuhren und hängen blieben zurückgezogen wurden

FIRST HELP
11.05.2007, 18:58
villeicht sollten wir das mal an Herren Hans Dieter Burkard (vize präsident des robocups) schiken

ich werde das übernehmen, da er bei mir in der nähe( in adlershof (berlin)) seinen arbeitsplatz hat , könnte ich ihn darauf ansprechen
oder per mail

vielen dank für eure vorschläge