PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funk Kameras alle gleich?



PcVirus
19.02.2007, 18:54
Hi,
ich habe jetzt mehrere Funk Kameras gefunden und jeder schreibt eine andere Reichweite.
Sind die alle gleich oder gibt es doch Unterschiede in der Reichweite?
http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=NQ==&a=NjU4OTE0OTk=
http://cgi.ebay.de/Mini-Funk-Kamera-2-4-Ghz-mit-CE-Zulassung_W0QQitemZ220081061574QQihZ012QQcategoryZ 28916QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/MINI-KAMERA-Funkkamera-Spycam-FARBBILD-AUDIO-FUNK_W0QQitemZ140084434615QQihZ004QQcategoryZ93150 QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/2-4GHz-Profi-Funk-Mini-Farb-Kamera-mit-Audio-Mikro_W0QQitemZ250084937079QQihZ015QQcategoryZ2891 6QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes&screenX=1280&screenY=1024

MFG PcVirus

august123
19.02.2007, 20:01
von den angegebenen Werten wird sicher keiner annähernd erreicht, meine Funk Cam schafft im Haus so 10m allerdings nicht durch Stahlbeton, ums Haus allerhöchstens 100m bei alsolut freier Sicht, ausserdem sind die Dinger extrem empfindlich auf Störungen.
Tests auf einem ferngesteuerten Auto sind nicht sehr erfolgrich gewesen, waagrechte Linien wenn sich das Objekt bewegt und flimmerndes Bild.
Eher enttäuschend, für einfach Überwachung wo sich der Robot befindet aber brauchbar!

mfg

Zapo.
20.02.2007, 02:50
welche der oben angegebenen Kameras hast du august123????
wollte mir nämilch auch eine zulegen....

Ringo
20.02.2007, 11:45
also ich habe die von Pollin (erster Link)

Macht eigendlich super Bilder! Störungen habe ich kaum.

Sie ist halt sehr schwer aber ansonsten würd ich se wieder kaufen

MfG
Ringo

Zapo.
20.02.2007, 12:25
die von Pollin wollte ich mir auch holen, werde ich dann auch mal tun....

PcVirus
20.02.2007, 14:21
Und wie ist die Reichweite bei der Kamera von Pollin?

Ratber
20.02.2007, 14:24
Die von Pollin hab ich auch seit ca. 1 Jahr (Kam glaube ich Ende 2005 das erste mal bei Pollin raus) in Betrieb.

Die Reichweite im freien entspricht den Angaben.
Ich kann noch eine weitere Kamera in einer Boutique empfangen die ca. 120m entfernt ist und wo die Kamera "hinten" im laden liegt also noch um die Ecke.

Im Gebäude geht es auch noch gut durch Wände hindurch aber Treppenhäuser mit viel Stahl sind natürlich tabu aber da hängen auch andere Systeme wie Wlan oder Schnurlose Telefone schnell ab.

Ich bin zufireden damit.

Jon
20.02.2007, 14:30
Wie schwer (Gramm) ist denn die Kamera?

jon

Ratber
20.02.2007, 15:01
Rund 67g

Das liegt aber im wesentlichen am Metallgehäuse.

Jon
20.02.2007, 16:05
Kann man das Metallgehäuse abmachen?
Natürlich so, dass die Kamera weiterhin funktioniert ;)

jon

Ratber
20.02.2007, 16:24
Das geht aber du mußt dann eine andere Halterung für die Linse basteln.
Die wird vom Gehäuse getragen (Gewinde)

Jon
20.02.2007, 16:34
Gut. Das sollte machbar sein. Dann werde ich mir die mal in der nächsten Zeit anschaffen.

jon

Ratber
20.02.2007, 16:39
Schau dich doch einfach mal um.

Funkkamerasets gibts wie Sand am Meer.
vieleicht ist da eine bei die besser auf deine Bedürfnisse angepasst ist.

Die Teile gibts ja auch einzeln so das du dir dein Set zusammenstellen kannst.

Jon
20.02.2007, 18:16
Das Problem ist, dass die kleineren sofort teurer werden. deswegen kommt mir die Kamera von Pollin für 40€ ganz gelegen.

jon

Ratber
20.02.2007, 19:39
Nicht wirklich.

Die Größe ist nicht ausschlaggebend.
In der gleichen Klasse unterscheiden sich die Preise kaum.

august123
20.02.2007, 19:53
ich hab die kleine schwarze von ebay, vllt bringt das Metallgehäuse Vorteile bei der Abschirmung von Störungen, meine stört nömlich schon manchmal.
Meine ist aufjedenfall sehr leicht, kann sie morgen mal wiegen wenn du willst.

Ratber
20.02.2007, 19:58
ich hab die kleine schwarze von ebay, vllt bringt das Metallgehäuse Vorteile bei der Abschirmung von Störungen, meine stört nömlich schon manchmal.


Nicht wirklich denn zum einen ist es ja eh nen Sender im 2.4ghz Bereich und der Rest der Elektronik ist bei den meisten Cams nicht so störintensiv.(Ausnahmen bestätigen die Regel)

august123
20.02.2007, 20:19
na dann hab ich wohl einfach ne schlecht Cam erwischt oder erwarte zu viel ;-)

Ratber
20.02.2007, 20:29
Ich denke mal eher zweites.

Die Dinger sind nicht gerade Hightech ;)

Jon
21.02.2007, 06:24
Meine ist aufjedenfall sehr leicht, kann sie morgen mal wiegen wenn du willst.
Mach das mal. Die war nämlich die andere, zweite Möglichkeit.

jon

Ratber
21.02.2007, 10:32
Was haste denn vor ?

Untern Flieger hängen ?

Jon
21.02.2007, 13:31
Was haste denn vor ?
1. Für den Arm von IMADEIT
2. Für meinen nächsten Roboter


Untern Flieger hängen ?
Genau. Mein nächster Roboter soll ein FlugBot werden.

jon

Ratber
21.02.2007, 14:17
1. Für den Arm von IMADEIT
2. Für meinen nächsten Roboter

Na bei rundf 2.5 Kilo kommts auf die 65g auch nicht mehr an.





Genau. Mein nächster Roboter soll ein FlugBot werden.

Aha,Flugroboter !
Gut das du in der Nähe Frankfurt wohnst sonst hätte ich mir vorsorglich aussem aus nem Natoshop nen Helm besorgt. :D

Jon
21.02.2007, 14:53
Na bei rundf 2.5 Kilo kommts auf die 65g auch nicht mehr an.
Der Arm kann aber nicht sehr viel Heben. Maximal 40g.



Genau. Mein nächster Roboter soll ein FlugBot werden.
Aha,Flugroboter !
Gut das du in der Nähe Frankfurt wohnst sonst hätte ich mir vorsorglich aussem aus nem Natoshop nen Helm besorgt. :D
Ich denke mal, dass die Rotoren, oder wie auch immer diese Luftschrauben da genannt werden, recht gut schneiden.

jon

Ratber
21.02.2007, 16:11
Der Arm kann aber nicht sehr viel Heben. Maximal 40g.

Deswegen schrieb ich ja das man sich mal umsehen sollte.
Es gibt auch leichtere Kameras.
Zb. die im Kunsstoffgehäuse wiegen weit unter 25g


zb. sowas (http://shop.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=8311) wie die hier ist noch leichter.(Das Modell mit Preis spielt keine Rolle.Gibts auch günstiger.




Ich denke mal, dass die Rotoren, oder wie auch immer diese Luftschrauben da genannt werden, recht gut schneiden.

Ich gutes Samurai ;)

august123
21.02.2007, 18:14
ich hab vom Modell her diese:
http://cgi.ebay.de/Mini-Funk-Kamera-2-4-Ghz-mit-CE-Zulassung_W0QQitemZ220081061574QQihZ012QQcategoryZ 28916QQrdZ1QQcmdZViewItem
sie wiegt mit dem Stecker dran 13g, ich denke wenn man den Stecker abmacht kommt man auf ca. 10g.

Jon
21.02.2007, 19:03
Danke für die Gewichtsdaten, august123!

jon

PcVirus
22.02.2007, 14:38
@Ringo
Kann man in das Gehäuse der Kamera noch IR-LEDs einbauen, wie es auf der Pollin-Seite gezeigt ist?

Ratber
22.02.2007, 20:06
Ja,geht.

Die Eingebauten sind irgendwelche Atrappen.

Jon
22.02.2007, 20:09
Ja,geht.
Die Eingebauten sind irgendwelche Atrappen.
Wäre es so schwer gewesen da richtige einzubauen, oder wäre das wieder zu teuer geworden?

jon

Ratber
22.02.2007, 22:08
Ich habe keine Ahnung.

Erst dachte ich das wären nur Platikstücke.
Als ich reingesehen habe sah es aus wie irgendwelche IR-LED's
Waren Beine drann und se waren Eingelötet.
Kosten ja nicht viel die Teile. (Schlag mich aber so um die 40 Cent)

Dann hab ich mir überlegt warum se IR-LEDs einbauen sollten wenn die Dinger nicht funktionieren.
also hab ich se mal angemessen.
Nix.
Offen.

Also doch Atrappen.

einfach nur Optische Aufwertung des Produkts.

falerion
23.02.2007, 00:11
Ist denn auf der Platine die Beschaltung für die LEDs vorhanden? Also reicht es, die Atrappen gegen IR-LEDs auszutauschen, oder muß man sie zu beschalten?

Ratber
23.02.2007, 00:39
Weiß ich nicht.
Hab mich nicht mehr groß drum gekümmert weil IR-LEDs für meine Anwendungen nicht relevant sind aber die Pseudo-LEDs sind alle untereinander verbunden und es sind nocht mehr Plätze für weitere LED's vorhanden (Vermutlich ne Universalplatine für unterschiedliche Gehäuse).
Es fehlen auch einige Bauteile so das ich mal davon ausgehe das die Funktion vorgesehen ist.

kolisson
23.02.2007, 01:21
es ist in deutschland nicht zulässig, aber es gibt für das 2.x GHz band integrierte linearverstärker. man kann also so eine funkkamera richtig stark machen, ... wenn man dann im ausland seine tests macht.