PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannung in Strom wandeln



Flitze666
19.02.2007, 07:32
Hi Leute,

ich sollte Spannung in Strom Wandeln ich habe einen Funktionsgenerator der eine Ausgangsspannung hat . Der Ausgangsstrom sollte +/- 10 mA haben. Ich habe es über einen Widerstand gemacht das hat auch Funktioniert aber der Verbraucher der daran angeschlossen wird hat keine konstante Last und daher ist für mich dieser Weg nicht geeignet.

hat von euch einer eine Idee?

Danke schon im vorraus

PICture
19.02.2007, 09:14
Hallo Flitze666!

Im Code ist eine Skitze von spannungsgesteuerter Stromquelle für Wechselspannung. Die OPV´s müssen für die wandelte Eingangsspannung genug grosse Bandbreite haben.

MfG



OPV1

|\
>---------|+\
A | >---------+
| +--|-/ |
| | |/ |
U| | GND |
| | === |
| | | |
=== | .-. |
GND | R2| | |
| | | |
| '-' R1 |
| | ___ |
| OPV2 +-|___|-+
| | | I=U/Rs wenn R1=R2
| /| | .-.| und R3=R4
| /+|-+ Rs| ||
+--< | | ||I=U/Rs*Ku wo Ku=R4/R3
| \-|-+ R3 '-'| und R2/R1=Ku
| \| | ___ | V
| R4 +-|___|-+
| ___ | |
+-|___|-+ .-.|
| ||
Last| ||I
'-'|
| V
===
GND

Flitze666
19.02.2007, 09:55
Hi Robotik Einstein,

danke

ich hätte da noch ne Frage welchen OP würdest du da
vorschlagen?

Danke

PICture
19.02.2007, 10:09
@Flitze666

Ich bin PICture, und Robotik Einstein habe ich vom Roboternetz angehängt bekommen. :)

Um Dir etwas vorzuschlagen, musst Du mir die max. Frequenz der zu wandelder Spannung und von Dir gewählte Spannungsverstärkung (Ku) des OPV´s 2 oder den Wert von Rs verraten.

Flitze666
19.02.2007, 10:20
Ups da habe ich mich wohl verschaut :) ,

Hi PICture,
mein RS ist 500 Ohm wenn ich einen maximalen Ausgangsstrom von
+-8 mA bei +-4 V brauche. die Frequenz ist niedrig weil ich eine Rampe für einen Motor fahre.Bei der Spannungsverstärkung habe ich keinen Plan ?
ich hoffe das reicht dir

Gruß

PICture
19.02.2007, 10:38
@Flitze666

Es ist auch wichtig, was für Betriebsspannungen für die OPV´s Du zur Verfügung hast, da sie immer mindestens um den Spannungsabfall auf dem Rs höher seien müssen. (Sorry, habe ich vergessen zu fragen).

Vielleicht muss man den Rs und damit verbundene Ku anders wählen.

Ich würde Dir einen LM358 empfehlen, da er zwei OPV´s in einem Gehäuse hat.

kalledom
19.02.2007, 12:13
Es geht auch mit einem OpAmp: Spannungs-Stromwandler (http://www.domnick-elektronik.de/elekovg.htm).