PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5V -> -22V (10mA)



Benedikt.Seidl
17.02.2007, 18:18
hallo

ich habe hier ein schönes, großes, grafikfähiges display rumliegen. das problem ist, dass ich es immer mit -22V versorgen muss. mit einem netzteil mit 2 regelbaren ausgängen ist es nicht so tragisch. aber wenn ich es irgendwann mal irgendwo tatsächlich verwenden will... nachdem so ziemlich alle anderen komponenten mit 5V laufen, bräuchte ich was, was aus den 5V -22V macht.

hat da irgendjemand eine idee?

mir würde auch schon eine bezeichnung eines ics reichen, ich denke mit den datenblättern müsste ich dann schon zurecht kommen. nur vor den spulen graust es mir irgendwie bisschen,.. ohne wird es kaum gehen?!

dankeschön

SEIDL.

shaun
17.02.2007, 18:47
MC34063, ein ganzes Rudel von Maxim, LT hat sicher auch was, diskrete Lösung, Ladungspumpe,... An Induktivitäten reicht eine ordinäre Drossel, die je nach Strom natürlich entsprechend ausgelegt sein muss.

Jakob L.
17.02.2007, 18:48
Hallo Benedikt,

eine Möglichkeit wäre ein Schaltregler wie der MC34063. Allerdings braucht man dafür auch eine kleine Spule. Da es nur um ein paar mA geht, kann man wahrscheinlich einfach eine passende fertige Spule bei Reichelt aussuchen. Ohne Spule wird die Sache schon schwieriger. Theoretisch könnte es aber mit einer Reihe an Kondensatoren und Dioden gehen.

Gruss
Jakob

Benedikt.Seidl
17.02.2007, 20:50
danke für die schnellen antworten!

mithilfe dieser netten homepage zur berechnung/dimensionierung des MC34063 (http://www.nixiefunkuhr.de/index.html?mc34063a) sollte es eigentlich keine weiteren probleme geben.

oder sticht bei folgenden werten irgendetwas als falsch ins auge?

Vin = 5 V
Vout = -22 V
Iout = 10 mA
Vripple = 10 mV(pp)
Fmin = 50 kHz

Ct = 679 pF
Ipk = 132 mA
Rsc = 2.273 Ohm
Lmin = 514 uH
Co = 153 uF
R1 = 1.2k
R2 = 20k

ich muss leider zugeben, so ganz klar ist alles trotzdem nicht. darf ich die beiden kapazitäten auch aufrunden?
(ich versuche mal die frage nach einem weiteren blick ins datenblatt selber zu beantworten: Co aufrunden ist eigentlich ganz gut, dann wird Vripple kleiner. Ct aufrunden verändert nur die frequenz, also auch nicht soo schlimm wenn man es etwas verändert)
das Ipk gibt an, was die spule aushalten muss?


SEIDL.

shaun
17.02.2007, 22:14
Ipk ist der Spitzenstrom durch den Schalter, wird für den 2,2-Ohm-Widerstand gebraucht. Den 679p darfst Du gnädiger Weise auf 680p aufrunden :) Der Elko darf gerne etwas größer sein, und vergiss den Eingangselko nicht!!!
Für die Drossel kannst Du auch 470uH einsetzen, ggf muss Du den Strommesswiderstand etwas kleiner machen.