PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konstantstromquelle



Maxxtro
16.02.2007, 19:04
Ja, also... erst mal Hallo,
ich bräuchte eine Konstantstromquelle für eine HighPower LED, welche folgende Spezifikationen hat:

3,85 Volt
1,5 Ampere 8-[

Betrieben soll das ganze entweder mit 4,8 Volt oder 7,2 Volt werden, das hängt dann eher von der Schaltung ab. Für ausreichend Kühlung wird natürlich gesorgt.
Wäre so etwas überhaupt ohne ICs möglich? *Nein*
Wenn nein, dann bräuchte ich da nen Schaltplan für eine möglichst einfache Schaltung...

MfG,
Maxxtro

Yossarian
16.02.2007, 19:21
Hallo
es gibt eine Möglichkeit etwas zu finden : suchen .
Mit freundlichen Grüßen
Benno

avion23
16.02.2007, 19:27
www.led-treiber.de

Maxxtro
16.02.2007, 19:39
Danke @ avion23;
aber da finde ich leider nix für meine "Maßstäbe" :-k

steep
16.02.2007, 20:26
Da hast das passende:
http://www.led-shop24.de/pd501794530.htm?categoryId=16

avion23
16.02.2007, 20:53
@Maxxtro
Du wirst wohl um einen getakteten Treiber kaum herumkommen. 4,8V bzw. 7,2V lassen auf einen Akku schließen, da wirst du wohl einen hohen Wirkungsgrad wollen, außerdem ist die Spannungsdifferenz ziemlich groß für einen Vorwiderstand.
Das Problem bei einem üblichen Step-down-Wandler ist, dass diese auf eine bestimmte Spannung wandeln und nicht auf einen Strom. Ich weiß nicht, wie man das anpasst.

Was funktioniert sind die Schaltungen von led-treiber.de. Wenn du mal unter
http://www.led-treiber.de/html/getaktete_treiber.html#Treiber-555-MOSFET
nachschaust findest du auch die Funktionsweise von einem einfachen step-down-Wandler. Es wird der Spannungsabfall über R1 gemeßen, welcher dem mittleren LED-Strom entspricht. Im Beispiel ist R1 = 0.2R angeben, was 350mA entspricht. Nach der angegebenen Formel wäre es für I=1,5A R=0.05R.

Ausprobiert habe ich die Schaltung NOCH nicht :D Es scheitert an der passenden Spule.

kalledom
16.02.2007, 21:01
@avion23
Bei Reichelt bekommst Du unter der Bestellnummer "09P" plus Wert stehende Induktivitäten. Die sind sehr klein. Ich verwende sie für den LM2574, ein Step-Down-Wandler für 5V / 500mA.
Die Induktivität 09P 470µF kann 420mA.