PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Potis zeigen andere Werte



DEAF BOY
09.02.2007, 15:07
Hallo,

ich kann mir nicht herausfinden, warum meine 7 Potis 10 K Werte so ergeben.

Wenn ich Meßgerät zwischen Poti-Eingang und Schleifer anlege, dann erscheint die Werte anders.

Poti nach links eingestellt 0 Ohm
Poti Mitte eingestellt 3,2 KOhm
Poti nach rechts eingestellt 1,5 KOhm

Normalerweise soll von 0 Ohm bis 10 KOhm angezeigt.

Ich habe mal 500KOhm getestet. Es ging einwandfrei, von 0 bis über 500 KOhm.

Warum nicht bei der Potis-Platine?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Potis Einfluß auf die Werte sind?? :-s
Ich weiss nicht, ob Reichelt die Potis nicht richtig sortiert haben. Mal sind es 10 K (Ohne Punkt), mal 10.K (mit Punkt)

http://img147.imageshack.us/img147/7913/dcp0004dt0.jpg (http://imageshack.us)
http://img249.imageshack.us/img249/4184/potizm0.jpg (http://imageshack.us)

Benji
09.02.2007, 15:22
hi!

Das kann so nicht gehen wie du willst. Alle Potis sind hier parallel geschaltet. Wenn du nun den Schleifer aufs Maximum stellst und misst, hast du 7 10kOhm Widerstände parallel.

10kOhm/7 = 1.43kOhm

Das erklärt, dass du beim Maximum ca. 1.5kOhm misst.

MfG Benji

ranke
09.02.2007, 15:28
Doch, die Werte kommen schon ungefähr hin, Du misst ja nicht ein einzelnes Poti sondern die Parallelschaltung von 7 Potis.
Es sollte sein:
Linksanschlag: 0 Ohm
Rechtsanschlag:
R=1/(7*(1/10) = 1,43 kOhm (gemessen 1,5 kOhm)
Mitte:
R=1/((1/6k7)+(1/5k))= 2,9kOhm (gemessen 3,2 kOhm)

Yossarian
09.02.2007, 16:34
Hallo
an jedem Poti liegen 5V an, ergo sind an jedem Schleifer oben 5V , in Mittelstellung 2,5V und unten 0V nach gnd zu messen.

Mit freundlichen Grüßen
Benno
edit : wer lesen kann ist klar im Vorteil:
es ging um Widerstand nicht um Spannung

Manf
09.02.2007, 16:41
Wenn ich Meßgerät zwischen Poti-Eingang und Schleifer anlege, dann erscheint die Werte anders.
Es ist wohl übersichticher wenn man die Potis kontrolliert indem man sie an der Versorgungsspannung betreibt und die abgegriffene Spannung mißt.
Manfred

steep
09.02.2007, 16:49
Der gemessene Wert ist schon richtig, weil Du so ja immer auch die anderen paralell geschalteten Potis mit misst.
Wenn Du das Messgerät mal an den Punkt +5V und GND hängst, wirst Du genau 1.4286K Ohm Gesamtwiderstand messen, was dem Potianschlag nach rechts entspricht. In der Mittenstellung sollte am Schleifer also 2.81K Ohm zu messen sein.

Die Schaltung funktioniert aber als Spannungsteiler absolut richtig und Deinen Erwartungen entsprechend. Das Problem ist einfach dass Du falsch misst, resp. ein anderes Messresultat erwartet hast.
Lege einfach mal Spannung an +5V und GND und miss dann die Spannung am Schleifer, dann wirst du sehen dass Deine Schaltung richtig funktioniert