PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maussensor-Identifikation



H.A.R.R.Y.
08.02.2007, 17:46
Hallo Leute,

gerade habe ich eine defekte Opto-Maus geschlachtet. Und hoffte auf einen der tollen Maussensoren. Leider steht auf dem Sensor nur ein Code, mit dem sich nichts anfangen läßt:

obere Zeile: S2099
untere Zeile: A0236
Hersteller unbekannt, Gehäuse wie ADNS2051, das Pinout scheint auch ähnlich zu sein (konnte noch nicht alle Verbindungen kontrollieren), LED (keine Laser-Maus!)

Maus-Hersteller ist Logitech, kabellos bei ca. 13Mhz (oder 27MHz?), 2xMignonzelle -> Vcc=3V (es sei denn es gibt einen Boost-Konverter), Basisstation hängt an USB.

Weiß zufällig jemand welcher Sensor sich dahinter verbirgt?

Wäre fein, wenn der Sensor recycelt werden könnte...

Gruß H.A.R.R.Y.

Jon
08.02.2007, 17:53
Wie ist denn die Bezeichnung der Maus?
Ich würde sagen, dass die auf 27MHz arbeitet, da du 13MHz extra zahlen müsstest.

jon

H.A.R.R.Y.
09.02.2007, 07:51
"Cordless Optical Mouse
M/N: M-RM67A
P/N: 851497-0000"

27MHZ war auch meine Vermutung, da im Empfänger ein 26,59MHz-Quarz sitzt und ein TOKO 455kHz-Filter. Im Sender (Maus) sitzt ein 13,5225MHz-Quarz (2*13,5225 = 27,045MHz passen zur ZF) aber seit wann läuft das über die doppelte Frequenz? Normal ist doch die 3-fache...

H.A.R.R.Y.