PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lustige entdeckung: verstärker aussen 240W , innen 2x20Watt



PsiQ
07.02.2007, 19:19
soo, heute ist mir mal der verstärker zum opfer gefallen, der schon ne weile unbenutzt in meinem kofferraum rumgegeammelt ist (1Jahr)..
laß dich niemals von einem händler beraten, der verkaufen will/muß..
einer ders nicht nötig hat, ist wenigstens ehrlich..

also:
(kamera akkus leer)
Rockwood "High Quality" AM2240 - 2Kanal 240Watt..
so stehts drauf..
diese ominösen 240 watt sind dann schonmal mit nur 10A gesichert..

hmm mal rechnen 14V bordspannung (maximal) 10A =140WAtt..
ok, das wäre ja aber auch nur strom (Dauer-)Leistung,
nicht schall oder sonstewas..
muß magisch sein das ding .. mit siemens lufthaken-stromversorgung oder so. oder metastrahlung..

also grad mal aufgeschraubt..
hmm.. sehr übersichtlich das ding..
seltsam: deckel=AM2240 Inhalt= Platinendruck AM2080 ..das passt ja noch halbwegs, wenns denn 80W wären..

platine krumm und schief bestückt, aber hat ja funktioniert..
soo, verstärker ic's ..
müssen ja mächtige brummer sein, 120Watt jeder.. MINDESTENS!

naja.. TDA 2005 ..
schön conrad hats net (oh, bestimmt EX-KLU-SIV)
gut.. reichelt hats..


supermonsterverstärker (http://www.reichelt.de/?SID=28zfW2nX8AAAIAAHss8SE714125907f134beec40f51dd a8c66084;ACTION=3;LA=4;GROUP=A21A;GROUPID=2917;ART ICLE=20679;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16)

waaaaaahnsinnige 2 ... 0 ..... Watt Leistung .. JEDER EINZELNE SOGAR sind ja 2 .. wären also 40Watt ... für zusammen 2,50€ preis..
gut, erklärt die 10A sicherung (lieber bissken mehr), aber wo sind die andren 200WAtt ?

Die 3 Stereo-Potis waren wohl das teuerste..

nöö, nicht aufzufinden ..keine leuchtstarke lampe mit drin zum heizen..
ok, dafür würdes auch noch bei 18V laufen ..
gut eventuell kommt man für kurze zeit mal auf 60Watt Leistung, aber wie lang..

Naja, Pfusch, Murks,Ramsch.. früher wurde man für sowas an den Pranger gestellt..
sollte man wieder einführen

Warum schreib ich das hier?
-Hat jemand nen ungefähr Pingleichen verstärker IC, der besser ist ?

zum rumspielen ists ja immer noch zu gebrauchen O:)
Zurück in die Sendeanstalten!
Schönen Abend noch! 8)

Felix.
07.02.2007, 19:31
240 watt sinus, musik, oder pmpo?
wahrscheinlich pmpo... diese "maßeinheit" gehört sowieso verboten. Obwohl sie ja ein guter ramsch-indikator ist ;)

PsiQ
07.02.2007, 19:42
vermutlich Pampe.. also wenn mans sprengt...
gut also der TDA verstärker kann laut datenblatt kurzzeitig nen stromstoß von 10A ohne schaden ab..(wenn man beim einbau murkst,verpolt oderso) allerdings ohne musik.. ;-)
wären dann auch 2x120W :-k

wkrug
07.02.2007, 19:44
Hast Du denn schon mal geschaut was da für ein Netztrafo drin ist ?

Vermutlich nicht mehr als 20W - also von wegen 40W.

Leider grassiert diese Verbraucherverarsche immer mehr.
Früher wurde wenigstens die Sinus oder noch besser die Sinusdauerleistung eines Verstärkers angegeben, was wenistens einen einigermassen Vergleichbaren und Nachvollziehbaren Wert bedeutete.

Aber diese PMPO Angabe ist echt fürs Klo.

PsiQ
07.02.2007, 19:52
Netztrafo ?
datt einzige was da drin ist, ist ne mickrige spule (nur 2 drähte/anschlüsse)
deren funktion ich jetzt noch nicht erkannt habe.. auf der anderen spulenseite wären zwar noch 3 löcher in der platine für 3 drähte, aber es kommen nicht mehr raus, da wird nix transformiert..
datt ist doch ausm kfz,

maximale kondensatoren sind 1000µF 25V ..davon isgesamt 4 quer verteilt ..

achso, und sicherung sind 15A net 10 .. hab ich mich verguckt


reichelt hat ja n paar TDAs zur auswahl..mal schaun.. :-b

Foooob
07.02.2007, 19:58
Dieser Link hier trifft das auch sehr gut:
http://www.kabelmax.de/pmpo.html
Jaja...wie aus sensationellen 120W ganz schnell mal 0,38W werden....

PMPO gehört wirklich verboten...

Vitis
08.02.2007, 12:29
Mit etwas ohmschem Gesetz und Logik kann man da
schon auch selbst dahinter kommen.
Aber bei der Werbung läufts doch meist so, oder habt
ihr schonmal erlebt das jemand leichter geworden ist weil
er ne Tonne light-Bier verputz hat?

Hab neulich gelesen es gäb nun Sperma Light, macht nur noch schwanger,
nimmer dick ;)

Lenox
08.02.2007, 13:27
hehe ist echt lustig, wenn y noch gegen unendlich geht kommt man bestimmt in den millionenbereich, hehe ;)

user529
08.02.2007, 13:37
ja, das is ja das schöne daran: mehr power^^

eigentlich sollte mann glauben dass leute wissen dass man aus einem handylautsprecher keine 50W herauskitzeln kann

Ratber
08.02.2007, 17:33
Der PMPO Blödsinn ist doch mittlerweile Asbachuralt.

Vor einigen jahren wurden reihenweise KFZ-Endstufen verkauft die nach dem gleichen Prinzip Arbeiteten.

riesen Blech/Alu-Gehäuse mit viel Bedruckung und einigen Reglern und wenn man reinsah dann war da eine gähnende Leere wo in einer Ecke ein 2x20W Hybrid werkelte und die Regler ohne Funktion waren.

Gut,bei nem Preis von 99.- "DM" wird man wohl kaum was erwarten können.
Wr drauf reinfällt der ist selber Schuld ;)

Jakob L.
08.02.2007, 17:57
Hallo,

da du das Ding erst seit einem Jahr hast, dann kannst du es noch reklamieren. Ich würde das auf jeden Fall machen. Wenn die Kunden jeden Schrott akzeptieren, dann werden die Hersteller immer dreister.

Gruss
Jakob

Reeper
08.02.2007, 18:21
Hallo,

da du das Ding erst seit einem Jahr hast, dann kannst du es noch reklamieren. Ich würde das auf jeden Fall machen. Wenn die Kunden jeden Schrott akzeptieren, dann werden die Hersteller immer dreister.

Gruss
Jakob

Tja, spätesten bei der Demontage und der Zerstörung des Garantie-Aufkleber's ist mit der Garantie schluss =P~ [-X (die wissen schon warum ... =P~ )

Gruß
Stefan

PsiQ
08.02.2007, 18:22
äm, nö.. habs ja aufgemacht damit kann ichs nemmer reklamieren,
ausserdem lief ja ne weile n sub dran..
hab mir überlegt ob ich ne email schreiben soll,
aber da das sowieso direkt in den spamfilter geht,
erspar ich mir arbeit und ärger..

edit:
in zukunft wird da erstmal mitm endoskop nachgeforscht :-k

Ratber
08.02.2007, 18:28
in zukunft wird da erstmal mitm endoskop nachgeforscht

Dann hättest du aber nichts draus gelernt.


Lass dir einfach die Sinusleistung nennen und bestätigen bzw. schau auf die Verpackung.

Jakob L.
08.02.2007, 18:35
Hallo PsiQ,

weder das Öffnen des Gehäuses noch die bisherige Verwendung des Verstärkers ist ein Grund, warum du es nicht reklamieren kannst. Du musst lediglich beweisen können, dass der Verstärker nicht die angegebene Leistung hat und dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war. Beides lässt sich wohl mit Hilfe des Datenblattes des TDA2005 und dem OHM'schen Gesetz problemlos nachweisen.

Gruss
Jakob

PsiQ
08.02.2007, 19:05
in zukunft wird da erstmal mitm endoskop nachgeforscht

Dann hättest du aber nichts draus gelernt.


Lass dir einfach die Sinusleistung nennen und bestätigen bzw. schau auf die Verpackung.

ich meinte das allgemein, schadet ja auch nix in nem highend gerät mal nachzuschauen obs das geld wert war/ist ;-)

Lenox
08.02.2007, 20:00
howhowhow..
ob so Media Mark Verkäufer was mit dem ähm..
wie heißt das Ding nochmal?..
achja "Ohmsches Gesetz" anfangen können, dass
wage ich zu bezweifeln. :lol:

Crazy Harry
09.02.2007, 05:58
es gab mal (ich glaub in der c't) eine definiton was PMPO ist:

"maximal erreichbare ausgangsleistung ungeachtet des geräusches das das teil dabei von sich gibt" :D

Foooob
09.02.2007, 11:30
Es gibt echt noch genügend Leute die darauf reinfallen, also die Masche zieht weiter. Neulich stellte mir auch eine Freundin von mir ihre "super 80W PC-Lautsprecher" vor :-s

Wenn ich so billige Lautsprecher kaufen muss dann geh ich grundsätzlich nur noch nach der Klangqualität, also ich will das Ding erst hören bevor ich es kaufe.

1hdsquad
09.02.2007, 16:24
Lol, was für eine Verarschung ;-)

Ratber
09.02.2007, 17:01
PMPO = Maximaler Energieimpuls bei der Explosion des Objekts. :D