PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Modelleisenbahn Digitaldecoder <=> AVR?



1hdsquad
05.02.2007, 19:05
Hat schon jemand Erfahrungen mit Eigenbaumodelleisenbahn Digitaldecoder im Märklinformat gemacht? Ich überlege, mir eigene Funktionsdecoder auf AVR-Basis zu bauen...
Die Größe ist deshalb auch nebensächlich.
MFG

avr57
05.02.2007, 20:31
Hi,

mir ist nur bekannt, MM-Dekoder auf Atmel - Basis hier:

www. bahn-in-haan.de

Leider sind die Codes nicht mehr frei verfuegbar, da die Module sehr preiswert von www.mobatron.de vertrieben werden.

Ansonsten ein sehr schoenes Modellbahn-Steuersystem im Selbstbau auf der Basis der "Atmels" - u. a. Motorola-Format, allerdings mit Lenz-Protokoll, nichtgewerblich von Patrick Urban

www.macurb.de

Funktions-Dekoder nur evtl. fuer das alte Motorola-Format, da lohnt sich kein Atmel einzusetzen. Die IC´s sind Fernbedienungs-IC´s 145026, 145027, 145028, gibt es bei Reichelt und Datenblaetter bei www.Freescale.com , dem Nachfolger von Motorola-Halbleiter.

Die IC-Bezeichnungen habe ich einfach mal alle hingeschrieben unabhaengig deren genaue Funktion und Erhaeltlichkeit. Es gab auch mal den 145029, der war jedoch herstellerspezifisch als Lokdekoder und ist nicht mehr erhaeltlich, auch nicht von Maerklin.

mfg Karl

1hdsquad
05.02.2007, 21:16
Ok, erstmal danke für den Post. Ich schau mir mal die Seite an.
Codes = Hexcodes? Wenn bräuchte ich sowieso Bascom Quellcode, weil ich Servos damit steuern will und das geht in Bascom ja perfekt...
Ich denke, dass ich das sowieso selber programmieren kann, aber wenn man weiß, worauf man achten muß...
MFG

kalledom
05.02.2007, 21:29
Hallo 1hdsquad ,
geh mal auf meine Downloadseite (http://www.domnick-elektronik.de/download.htm) und lade Dir alles mit MOBS runter. Dann klick auf den Link MOdell-Bahn-Steuerung MOBS (http://www.domnick-elektronik.de/projekte.htm#MOBS) und schau Dir die 'Sache' mal an; das wird kein Spaziergang.

1hdsquad
05.02.2007, 21:38
Hab ich...
Warum kein Spaziergang? Ich muß doch "nur" das Digitalsignal auslesen und decodieren?!

kalledom
05.02.2007, 21:43
Ja, dann mach mal. Trinäre Adresse, binäre Daten, alles ziemlich flott.

1hdsquad
05.02.2007, 21:45
Und da die Servos keine Endstufe brauchen, muss ich eigentlich kaum Bauteile verwenden. "Nur" ein wenig programmieren... ;-)
Edit: Du machst mir ja richtig Mut ;-) Dann eben nicht...

Goldfinger
05.02.2007, 22:07
Hi 1hdsquad,
guck dir das mal an:

http://www.opendcc.de/

ist zwar für DCC, aber du wolltest ja auch etwas selber machen =D>

MFG Philip

1hdsquad
06.02.2007, 16:46
Ok, schaue ich mal an. Danke!