PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fertiger I2C Übertragungsbaustein



djdune
28.07.2004, 08:43
Hi!
Ich würd gern wissen, ob es fertige I2C ICs gibt, die ich nur miteinander verbinden und adressieren muss,
und mit den ohne sonstige Programmierung ect eine normale Logische Schaltübertragung machen kann.
Also ein IC als Sender und einer als Empfänger oder muss ich sowas mit PICs realisieren?
Für eine einfache Logische Codierung hab ich nicht genügend Platz. Es muss am Emfänger einfach das rauskommen, das ich am Sender reinzu, also 8 Schaltzustände über 2 Leitungen


Diesen Post hab ich mit Lynx, dem Text Browser verfasst, da ich in der Firma keinen offiziellen
Internetzugang hab und es ist irrsinnig umständlich
mit dem Browser durch eine Seite mit so vielen Links zu surfen, darum
möchte ich mich entschuldigen, wenn ich die falsche Kategorie erwischt haben sollte.

edit: Wie lang darf denn eine I2C Leitung sein, wenn ich ein geschrirmtes Kabel verwende?

avatar
12.08.2004, 16:39
Vielleicht findest du hier ein geeignetes IC

http://www.semiconductors.philips.com/buses/i2c/products/index.html

24.08.2004, 21:28
Für einen I2CBus muss immer ein Master (meist ein Microcontraller) vorhanden sein. Die einzelnen I2C-Bus-ICs(z.B. digitale I/O port erweiterungen) sind Slaves. Als einfacher Master kann ein C-Control micro eingesetzt werden (ca. 10 EUR). Zur Leitungslänge I2C-Bus heißt Inter-IC-Bus und ist für die Kommunikation zwischen ICs in einem Gerät gedacht.

Frank
24.08.2004, 22:18
Gewöhnlich machen aber selbst Kabellängen bis 2m keinerlei Probleme. Ich habe auch mit 5m Telefonkabel (4x0,6) kein Problem gehabt, siehe https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3066