PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiederstände



palermo
31.01.2007, 12:37
Hallo
Ich habe mal eine gaaaaaaanz blöde Frage. Wenn in einer Schaltung (mit 5V betrieben) z.B. ein 470-Ohm-Widerstand verwendet wird, ist doch normalerweise einer aus kohleschicht gemeint, oder? Wie viel Watt belastbarkeit müssen die normalerweise haben?
Ja-ja jeder hat mal klein angefangen............... 8-[
mfg palermo

Tido
31.01.2007, 12:39
Hi,

"normalerweise" gehe ich in so einem Fall auch von Kohleschicht aus.
Ich verwende i.d.R. 1/4W-Widerstände.

EDIT ](*,) Explorer abgestürtzt

Tido

Tido
31.01.2007, 12:43
Hi,

"normalerweise" gehe ich in so einem Fall auch von Kohleschicht aus.
Ich verwende i.d.R. 1/4W-Widerstände.
Wenn deine Schaltung keine Spannungserhöhung erzeugt, so würden bei 5V und 470Ohm nach P=U*U/R etwa 0,053W verbraten (bei der reinen Parallelschaltung des Widerstandes zur Spannungsquelle).

Tido

palermo
31.01.2007, 12:43
Hallo
Danke. Als ich dann da bei Conrad stand ist mir aufgefallen das ich überhaupt keinen Plan habe :mrgreen:
mfg palermo