PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : > Failed to create process: Der Verzeichnisname ist...



Rob.Anfänger
30.01.2007, 19:46
Hallo,
Nachdem das mit dem Flashen funktioniert hat (endlich), möchte ich das Beispiel test.c ausprobieren, was allerdings nicht funktioniert. Bei dem Fenster, bei dem die Fehlermeldungen angezeigt werden, steht folgende Meldung:

[highlight=yellow:36eb31b042]> Failed to create process: Der Verzeichnisname ist ungültig
> Process Exit Code: 0[/highlight:36eb31b042]

Dennoch lässt sich das Programm flashen, aber es funktioniert eben nicht.

Was mache ich falsch?

damaltor
30.01.2007, 20:10
in welchem programm steht der fehler? im flash tool? in der compiler-ausgabe?

atsju
30.01.2007, 20:22
Hast du probiert das Programm zu compilieren?
Um das program zu flaschen must du zuerst es compilieren.
Lese mal die Seiten 53 bis 55 von der Documentation

Entschuldigung fur mein Deutsches

Rob.Anfänger
01.02.2007, 12:20
in welchem programm steht der fehler? im flash tool? in der compiler-ausgabe?

Die Fehler sind bei dem Fehlerfeld des Compilers.

damaltor
01.02.2007, 16:56
installiere den compiler nochmal neu. irgend eine einstellung passt da nicht.

m.a.r.v.i.n
01.02.2007, 20:11
Hi,

wahrscheinlich hast du beim Installieren von WinAVR vergessen den Auswahlpunkt "Add Directories to PATH" zu aktivieren.

Starte einfach nochmal die WinAVR-Installationsdatei und wähle nur diese
einzelnen Komponente "Add Directories to PATH" aus. Dann werden die Pfade zur Systemvariablen %PATH% hinzugefügt.

Du kannst dies mit dem Befehl ECHO %PATH% in der
DOS-Eingabeaufforderung nachkontrollieren

Rob.Anfänger
02.02.2007, 14:22
Danke für eure Antworten!

Ich habe beide Vorsachläge ausprobiert. Jetzt kommt die Meldung zwar nicht mehr (sondern "Errors: none"), aber dennoch funktioniert das Programm nicht.
Als erstes leuchtet die Status-LED orange, dann grün und danach tut sich nichts mehr (die grüne LED leuchtet weiter).

damaltor
02.02.2007, 17:23
hmm.. vielleicht postest du mal dein programm =)

Rob.Anfänger
02.02.2007, 20:23
Hier ist das Progamm:


#include "asuro.h"

int main(void)
{
Init();
FrontLED(RED);
while(1);
return 0;
}


Das Program ist genau das, das die Anleitung als zweites Beispiel hat.

damaltor
02.02.2007, 20:32
die grüne led leuchtet nach dem start immer weiter, bis du sie manuell ausschaltest. das ist wahrscheinlich gewollt, denn grün heisst ja normalerweise "alles ok". sie bleibt also grün, bis du ihr im programm sagst, dass sie was anderes machen soll.

eigentlich sollte das programm funktionieren, versuch mal, es neu zu flashen. hat die led beim selftest funktioniert? diesen kannst du "zurückholen" idem du die datei "SelfTest.hex" von der cd flashst.

m.a.r.v.i.n
02.02.2007, 20:39
Hi,

vielleicht hast du ja nur die Status LED falsch rum eingelötet. Dann würde das Programm ja genau das richtige tun. :wink:

Noch was. Hast du das Programm gespeichert, bevor du es compiliert hast?

Rob.Anfänger
03.02.2007, 12:33
Hat alles funktioniert. Und es ist nicht so, dass das Problem nur bei der LED besteht, das war nur ein Beispiel. Es funktioniert gar nichts, was ich bei test.c schreibe.

damaltor
03.02.2007, 13:11
sorry dass ich das so sage, aber:
hast du WIRKLICH gespeichert bevor du kompiliert hast?
hast du die richtige test.hex geflasht?
denn die tatsache dass die led grün bleib und sonst nichts funktioniert, heisst normalerweise dass die leere, standartmässige test.hex gesendet wurde.

Rob.Anfänger
03.02.2007, 13:39
Alles doppelt und dreifach gemacht, aber kein Resultat.

damaltor
03.02.2007, 14:16
lad dir mal ein paar .hex-dateien aus dem internet runter, und flashe die... was passiert dann?

Rob.Anfänger
03.02.2007, 21:31
Wo finde ich die? Beim Googeln habe ich nichts gefunden und auch auf der Roboternetz-download-site war nix.

damaltor
03.02.2007, 21:36
such mal im forum, lies mal die threads die eine büroklammer haben... da müsstest du eigentlich was finden. oder lade einige .c dateien runter, benenne sie um in test.c und versuche diese dann zu kompilieren.

Danjo00
03.02.2007, 22:59
Hallo

Jetzt mal im ernst Damaltor ist dir das wirklich aus den augen gefallen bei all den guten tips die du mir gegeben hast^^ ??? =P~

Heisst es nich StatusLED(RED); statt FrontLED(RED)??? Man kann die FrontLED nur auf (ON) oder (OFF) machen die StatusLED macht man auf (GREEN),(RED) oder(YELLOW).

Wenn da allerdings steht exit: none heisst das soviel wie das du keine fehler drinen hast.

Rob.Anfänger
04.02.2007, 14:21
Danke für deine Antwort! Jetzt klappt es O:) . Am Anfang hatte ich das Programm zwar richtig, vergaß aber zu speichern (mein anderer C-Compiler macht das automatisch), als ich das dann aber machte, hatte ich das falsche Programm gemacht.

damaltor
04.02.2007, 14:52
oh mann... das ich darauf net eher gekommen bin... -.-

dann viel glück weiterhin...