PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASURO Verkaufszahlen



RoboLeo
28.01.2007, 19:10
Hi

Würd mich mal interessieren.
Weiß den zufällig einer wieviele von diesen Bausätzen schon weltweit verkauft worden sind?

Gruss

MArtin

stochri
29.01.2007, 16:51
Tja, diese Information würde wahrscheinlich viele Leute interessieren. Aber wer glaubst Du, könnte es wissen? Und warum sollten die, die es wissen, die Information herausgeben?
Für gewöhnlich sind Geschäftszahlen ziemlich geheim.

Gruss,
stochri

RoboLeo
29.01.2007, 17:42
Hi

Dachte halt da gibts irgendwo Zahlen vom Hersteller. Also nichts von wegen Betriebsspionage...

Hat mich einfach interessiert. Tja dann halt nicht.
Dachte nicht das der ASURO so ein Top Secret Projekt ist.


Gruss

Manf
29.01.2007, 21:37
Ja, warte mal ab.

Ich finde die Frage auch sehr interessant und habe noch nichts dazu gefunden. Für Aibo von Sony wurden die Verkaufszahlen veröffentlicht. ASURO wird die Zahlen eines Tages einholen, davon kann man eigentlich ausgehen.

Es würde mich auch interessieren wann der ASURO 1% oder 5% der Aibo-Zahlen erreicht hat, vielleicht hat er es schon?

Manfred

radbruch
29.01.2007, 22:33
Bei dlr.de (http://www.dlr.de/rm/de/PortalData/3/Resources/bildergalerie/AsuroFertigFoto.jpg) habe ich auf die Schnelle auch nichts gefunden. Vielleicht kann man die Anmailen, die dürften ja keine wirtschaftlichen Interessen haben.

linux_80
29.01.2007, 23:21
Hallo,

wir haben doch hier Arexx-Henk :-b
evtl. könnte er mal nachfragen ob man Zahlen nennen darf !? O:)

m.a.r.v.i.n
20.02.2007, 13:28
Hi,

im Vorwort zum 2. Asuro Buch (http://www.science-shop.de/sixcms/media.php/375/Vorwort.229039.pdf) steht folgendes:



...beinahe 10.000 über den Handel vertriebenen Bausätze...


Das ist doch schon mal eine stolze Zahl. Stand Dezember 2006.

radbruch
22.02.2007, 19:26
Hallo,

irgendwie kann ich das nicht glauben. Wenn sich hier im RN-Forum, mal grob übertrieben geschätzt, ca. 500 asuro-Besitzer tummeln oder tummelten, wo ist den dann der Rest abgeblieben? Haben die das ohne fremde Hilfe geschafft? Oder waren es angeleitete und beaufsichtigte (Schul-)Projekte? Oder verstauben die asuros ohne Funktion irgendwo in einer Ecke? Oder gibt's außer dem arexx-Forum noch eine weitere Anlaufstelle für Hilfesuchende, die ich nicht gefunden habe, weil mir hier geholfen wurde?

Gruß

mic

Jon
22.02.2007, 19:44
Ich denke, viele von denen sind in den Schulen. Manche werden bestimmt viel genutzt, andere weniger (wie bei mir an der Schule).
Manche verstauben wirklich (zwei von meinen Schulfreunden haben je einen zu Weihnachten bekommen und noch nicht mal zusammengelötet)
Andere Anlaufstellen als arexx und RN kenne ich nicht. Außer ein paar Privatforen mit max 10 Benutzern.

jon

radbruch
22.02.2007, 19:52
Beneidenswert! Zu meiner Schulzeit wurden grad die Taschenrechner verboten. Bin voll das Rechenschiiiieb. *grins*

damaltor
22.02.2007, 20:56
naja ein großer teil wird bestimmt auch im dlr school lab bleiben... die könnten auch dazu gezählt werden

RoboLeo
08.03.2007, 20:42
Hi

Also ich denk das mit den 10000 kann schon sein. Die Welt besteht ja noch aus mehr ländern als Deutschland. Und so manch einer schafft es vielleicht wirklich den Roboter ohne "Forums"-Hilfe in Betrieb zu nehmen...\:D/

Gruss