PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN-FUNK mit RT868F4 geht nicht



quad
27.01.2007, 17:27
Hallo

Habe mir neulich mal 2 RN-FUNK-BOARDs mit RT868F4 Modul geleistet \:D/

Soviel zum fröhlichen Teil...nun zu dem Problem - Die Funkübertragung will einfach nicht klappen! Ich saß heute stundenlang dran aber kam nix bei raus.

Nun zu den Details:
Die Übertragung soll zwischen AVR-Board (Eigenentwicklung, kein RN-Board) und PC stattfinden.

Das Funkboard für den AVR verfügt über keinen MAX, folglich habe ich den 4-pol-Anschluss verwendet (RS232-TTL). Signalleitungen gekreuzt (RX->TX;TX->RX)

Das Funkboard für den PC verfügt über den MAX und ist mit dem 3-pol-Anschluss mit diesem verbunden. Signalleitungen gekreuzt (RX->TX;TX->RX)


Das AVR-Board hat zudem noch einen RS-232 Anschluss (dort mit MAX) drauf (für die Kommunikation MIT Kabel). Mein Board funktioniert einwandfrei. Schicke ich vom AVR-Board per Kabel Zeichen zum PC werden diese problemlos empfangen, anders rum funktionierts genauso.

Auch die Funkmodule funktionieren an und für sich. Mit der Software "F4" vom Hersteller kann ich beide Module mit dem PC problemlos auslesen.

Nur der Empfang zwischen beiden funktioniert eben nicht.
Wenn ich vom AVR Daten sende und mit der F4-Software das andere Modul auslese sehe ich dort, dass die Empfangsstärke (Register 16) bei 0 ist. Vertausche ich die Module passiert selbiges. Ich weis aber ob damit nun tatsächlich die Empfangsstärke gegenüber eines anderen Moduls gemeint ist.

An was kann das sonst noch liegen? Verdrahtet ist die ganze Geschichte wirklich korrekt.
Kann es evtl. daran liegen, dass die Module direkt nebeneinander liegen? Mein Arbeitsplatz hier ist leider nicht so groß als dass ich ohne größeren Aufwand die Module voneinander "trennen" kann.

EDIT: Als Antennen verwende ich die passenden von Robotikhardware - Die sollten also nicht das Problem sein.

quad
28.01.2007, 13:55
Hab den Fehler gefunden!
Robotikhardware hat mir ´nen falschen Elko mitgeliefert...

Der C11 sollte ja zwischen 100µF und 220µF liegen. Die ham mir einen 0.22µF Elko eingepackt - Nun geht alles wunderbar.