PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Schaltzeichen



Kretschi
26.01.2007, 13:55
Hallo Zusammen,

also ich bin auf der Suche nach zwei Schaltzeichen.

Einmal brauche ich eins für einen Dreh-Codierungsschalter (16 polig Hex-Codierung) und für einen Dip-Schalter!

Ich hab auch scon bei Google geschaut finde aber keine!

Im Vorraus danke für eure hilfe

Gruß

Dominik

Mosi
26.01.2007, 19:13
Beides sind letztendlich nur Schalter, spezielle Zeichen für spezielle Bauformen gibt es nicht.

Gruß, Rene

Battle MC
26.01.2007, 19:15
Ansonsten Eagle anwerfen, der hat einige Codierungsschalter, sowohl in drehausführung, als auch Dipschalter.

Mfg Fabian

Kretschi
27.01.2007, 00:06
Also ich hab noch mal bei goggle gesucht und habe etwas gefunden jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich das auch richtig verstanden hab.
Der Codierer codiert mir den Hex-Wert in Binärer Form also wäre das schaltzeicken dann so das ich 16 Eingänge habe und 4 Ausgänge?!
Hier könnt ihr euch das ganze ma anschauen:
http://tntdom.tn.funpic.de/Schule/Codierer/HexCodierer.pdf

Gruß

Dominik

steep
27.01.2007, 00:13
Nein, du hast 1 Eingang und 4 Ausgänge
http://www.farnell.com/datasheets/73736.pdf

Kretschi
27.01.2007, 00:19
Nein, du hast 1 Eingang und 4 Ausgänge


Aber da ich das ganze in Hex Codieren brauch ich doch 16 Eingänge von 0-15 zumindest hat mir mein Lehrer so gesagt

Gruß

Dominik

steep
27.01.2007, 00:41
Du hast ja 16 Schaltpositionen.
Habe dich glaub falsch verstanden. Dachte du wollest einen Schalter um Hex Werte einzugeben.

Kretschi
27.01.2007, 00:46
Sorry das war mein Fehler also ich will das Projekt eine PIC-Gesteuerten Umrechner Bauen (Hex->Dez).
Ich hatte schon ein Technologieschema aber das war von grundauf falsch also hatte ich mich heute mit meine Lehrer zusammen gesetzt. Der meinte dann einfach nur das ich quasi an dem Dreh-Codierer 16 Zustände hab und ich brauch insgesamt am PIC 4Eingänge um es Codieren zu können.

Gruß

Dominik

steep
27.01.2007, 00:51
eben also doch Drehcodierer und dann stimmt meine Aussage , 1 Eingang 4 Ausgänge. Schau dir doch den Link an den ich dir im vorherigen Posting hintelegt habe.
Du stellst einen HeX-Wert, sagen wir mal "C" am Drehschalter ein und an den 4 Ausgängen hast dann den Binary Wert.

Kretschi
27.01.2007, 00:56
Ok dann noch ma das ich das endlich ma verstehe ich kann 16 werte einstellen. das ganze wir aber an 4 ausgängen weiter gegeben(die in den PIC gehen)(und das ganze binär codieren). Also muss ich einfach nur eine "Eingang" an den Codierer machen?
Aber wenn ich mir z.b. einen DEZ nach BIN Cod. anschaue hat der 10 Eingänge das versteh ich irgendwie nicht so ganz.

Gruß Dominik

steep
27.01.2007, 01:35
ja, das ist Richtig.
Stell Dir einfach folgendes vor:
Du hast ein High Signalpegel (+5V) der liegt am Eingang.
Durch die Drehbewegung des Schalters legst du diese 5V auf einen der im Schalter befindlichen 16 Eingänge (0-F) und an den 4 Ausgängen bekommste den Binary Wert der eingestellten Zahl geliefert.

Kretschi
27.01.2007, 01:44
Vielen danke hast mir sehr viel geholfen! Nun kann ich das ding ohne schlechtes gewissen abgeben!!!

Gruß

Dominik