PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RS232-USB-Adapter



harry5000
26.01.2007, 07:33
Hi Leute!
Wollte mal fragen wie ich bei einem RS232-USB-Umsetzer-Kabel
die Pins der RS232 direkt setzen kann?
Geht das überhaupt?
Bitte um Hilfe. Danke
mfg

Majuz
26.01.2007, 08:00
Meinst du ein Kabel das an den USB-Port des PCs angeschlossen wird und dann eine RS232 Schnittstelle bereitstellt?
Wenn ja, dann musst du zuerst den Treiber für das Kabel installieren.
Danach hat dein PC eine "virtuelle" RS232 Schnittstelle, die man haargenau so verwenden kann wie eine "echte". Im Treiber kann man dann normalerweise auch noch Einstellungen vornehmen wie z.b. Nummer des COM-Ports, Baudrate, Stopbits usw.

harry5000
26.01.2007, 10:11
ja genau.
nach der installation vom Treiber entsteht ein virtueller Comport.
Zuerst hab ich dann versucht mit der WINAPI die Leitungen zu
setzen, was aber nicht funktioniert hat. Und dann auch noch mit
einer IO.DLL, aber irgendwie funzt das nicht!?
mfg

Majuz
26.01.2007, 10:23
Hast du das gleiche auch schon mal an einem PC mit "echter" RS232-Schnittstelle probiert?
Ist der Treiber korrekt installiert? hier (http://www.the-starbearer.de/Praxis/Programmieren/COM%20Tester/COMTester.htm) gibt es ein kleines VB-Programm zum Testen des COM-Ports.

Ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

DerWarze
26.01.2007, 10:45
Das Setzen von Pins am RS232 Ausgang des Umsetzers funktioniert nur bei wenigen Umsetzern. Aus ähnlichem Grund funktionieren viele Programmer an den Adaptern nicht oder nur ätzend langsam.
Über das Problem wurde schon in etlichen Threads diskutiert.

Hilft nur, wie oben beschrieben, Testen ob es mit der normalen Seriellen Schnittstelle funktioniert. Und dann am gleichen Rechner mit dem Adapter. Funktioniert es dann nicht kann dieser Adapter nur die Standard RS232 Übertragung.