PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein IR-Empfang, wenn Motoren auf voller Leistung??



Dorner90
24.01.2007, 21:53
Hy,
1.: Ich bin neu hier im Forum, also gleich mal ein HALLO an alle!
2.: Kommen wir gleich zur Sache: Ist das nur bei mir so, oder kann der ASURO während seine Motoren mit höherer Drehzahl laufen keine Daten über IR empfangen?

damaltor
25.01.2007, 13:13
könnte sein dass die motoren das dann etwas stört... passiert. wenn du ein wenig mit ihm rumgebastelt hast, wirst du merken dass das das kleinste problem ist =)

herzlich willkommen im rn!

Dorner90
25.01.2007, 18:46
Naja, sonst funktioniert eigentlich alles einwandfrei. Ich wollte nur wissen, ob dieses Problem auch andere haben?
Ich bin ja schließlich bestimmt nicht der einzige, der sich unter anderem damit beschäftigt, den ASURO fernzusteuern... Und das ist halt schwierig, denn sobald ASURO einmal losfährt, kann ich ihn über IR nicht mehr stoppen.

Also ist das jetzt nur bei mir so??

Arexx-Henk
25.01.2007, 20:37
Hallo,

Die Infrarot Empfanger chip funktioniert nur oberhalb 4.5V.

Die Mikrokontroller funktioniert oberhalb 3V.

Wenn die Motoren Vollgas drehen kann die Batteriespannung ganz einfach unter die 4.5V senken (ins besondere bei Akku's) aber bleibt meistens oberhalb die 3V.

Deshalb konnte es bestimmt sein dass die Infrarot empfang leider wahrend die Fahrt nicht immer funktioniert. Oder vielleicht sollte mann die Asuro weniger schnell fahren lassen damit sie Betriebsspannung nicht so viel senkt.


Gruss

Henk

damaltor
25.01.2007, 22:18
probier mal was passiert, wenn er langsamer fährt. vielleicht hilft es schon, wenn du andere batterien nimmst.

radbruch
25.01.2007, 23:58
Hallo

Bringt es Vorteile (z.b. weniger Spannungseinbruch bei Vollast) wenn man den asuro mit 6V betreibt?

Ich hätte noch ein Paar 6V-NIMH-Handyakkus rumliegen die ich dem asuro unter den Bauch binden könnte. Man könnte auch einen fünften 1,2er auf den Batteriehalter kleben. Allerdings ist das beim Nachladen etwas ungeschickt weil die meisten Ladegeräte auf 4 Akkus begrenzt sind.

Ach ja, zum Thread: Meiner versteht mich bei Vollgas auch nicht.

Gruß

mic

(Niemalsnie werde ich drei gleiche Konsonanten hintereinander schreiben wenn danach ein Vokal folgt! *schwör*)

damaltor
26.01.2007, 07:45
der asuro wird, zumindest wenn normale batterien drin sind, immer mit 4*1,5=6V betrieben. wenn du den jumper entfernst, sollte das kein problem darstellen, denk ich mal. pass auf, dass du die akkus nicht verpolst, und vor allen dingen, dass du den jumper entfernst!

hab übrigens gerade probiert, mein asuro nimmt auch bei voller fahrt problemlos befehle entgegen. allerdings hab ich im moment auch sehr teure conrad akkus drin.

HermannSW
26.01.2007, 07:52
Hi,

...
Wenn die Motoren Vollgas drehen kann die Batteriespannung ganz einfach unter die 4.5V senken (ins besondere bei Akku's) aber bleibt meistens oberhalb die 3V.

Deshalb konnte es bestimmt sein dass die Infrarot empfang leider wahrend die Fahrt nicht immer funktioniert.
...im Posting
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=242897#242897
habe ich IR zwar nicht zur Datenübertragung verwendet, aber zur Hindernisvermeidung.
Bei mir klappte das Fahren mit Vollgas ohne Kollisionen (siehe Videos) ...