PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anruf im Festnetz registrieren.



CowZ
20.01.2007, 17:46
Hi,

ich würde gerne einen Anruf im Festnetz registrieren, um eine Lampe in einem anderen Raum zum Leuchten zu bringen.

Meine Frage ist daher: kann man einen Anruf irgendwie relativ einfach direkt am Telefonkabel erkennen, oder ist es sinnvoller, ein altes Telefon auseinander zu bauen und dann einfach das Signal am Lautsprecher zu registrieren?

Gruß, CowZ

chr-mt
20.01.2007, 18:49
Optisch/Akustische Telefon Zweitklingeln gibt's zB. bei ELV für etwa 13 Euro..
Da lohnt das Selberbauen kaum.
Gibt bestimmt auch noch günstigere Bausätze und welche mit Funk.

Gruß
Christopher

Yossarian
20.01.2007, 18:50
Hallo
am einfachsten dürfte es sein die Klingelspannung abzugreifen und auszuwerten.
Bei Analoganschluß kommt eine Spannung von 40 bis 60V mit 25Hz aus der Dose, die nach dem Abheben auf ca 12 V runtergeht. Die Toleranzen sind recht groß.
Mit freundlichen Grüßen
Benno

Yossarian
20.01.2007, 19:16
Hallo

Da lohnt das Selberbauen kaum

da hast Du natürlich Recht...

Mit freundlichen Grüßen
Benno

Tido
20.01.2007, 20:53
Hallo!


Hallo
am einfachsten dürfte es sein die Klingelspannung abzugreifen und auszuwerten.
Bei Analoganschluß kommt eine Spannung von 40 bis 60V mit 25Hz aus der Dose,

Normalerweise liegen an den Adern ca. 60V Gleichspannung an, nur wenn ein Anruf eingeht, handelt es sich um eine 25Hz Wechselspannung. ;-)

MfG
Tido

Tido
20.01.2007, 21:02
... die der Gleichspannung überlagert ist. Sorry!
Deshalb ist es relativ einfach, das Klingeln auszuwerten.

Du schaltest folgende Bauteil in Reihe:
Klemme a
ZPD10V -->-
ZPD10V -<--
Widerstand 2,7K
Kondensator 680nF 100V
Kondensator 680nF 100V
Optokoppler -->-
Klemme b
und antiparallel zum Optokoppler eine 1N4148

Fertig!

Tido

Ratber
21.01.2007, 10:35
Hi,

ich würde gerne einen Anruf im Festnetz registrieren, um eine Lampe in einem anderen Raum zum Leuchten zu bringen.

Meine Frage ist daher: kann man einen Anruf irgendwie relativ einfach direkt am Telefonkabel erkennen, oder ist es sinnvoller, ein altes Telefon auseinander zu bauen und dann einfach das Signal am Lautsprecher zu registrieren?

Gruß, CowZ


Analog oder Digital ?

Bei Digital (ISDN) wirst du an der Amtsleitung kaum was "einfach" ablesen können.
Da kannste besser am Signalgeber des Telefons was abgreifen.


Aber mal nen Gedankenanstoß in eigener Sache.

So einfach das Klingelsignal anzapfen ist ja ganz nett aber dann schaltet deine Lampe bei "jedem" Anruf.

So reicht es höchstens für ne Telefonbombe :D :D

chickenwing
21.01.2007, 11:01
ich würde sagen, dass du das ganze über ein k8055 Board einrichten kannst.
Du müsstest, wenn es kein schnurloses Telefon ist, das Kabel vom Hörer ein bisschen schnibbeln und einer der Kabeln an einen digitalen input befestigen... Dazu kommt das du den 230v. Strom an einem PWM anschließen musst, damit man den Strom ein und ausstellen kann...
Nun muss das Programmieren auch gekonnt sein, denn du musst es so programmieren, dass im Falle eines Signaleingags bei den digitalen inputs 1 - 5 der Pwm Ausgang sich hochschaltet....
Das wär zumindestens mal eine Lösung kannst es ja mal ausprobieren

CowZ
21.01.2007, 18:58
Hi,

es handelt sich um eine ISDN Leitung. Eine Schaltung bei "jedem Anruf" ist gewünscht...

Es handelt sich hierbei um folgendes: Ich möchte in der Küche sehen können, wenn es im Wohnzimmer klingelt (das hört man einfach nicht -.-).

Dass es sowas fertig gibt, ist klar, auch billiger :) Aber Selbstbauen lohnt imho immer.

Bei der ISDN Leitung habe ich ja vier Kabel, keine zwei. Und die 50V/25Hz sind wohl nur bei analogen Telefonen, oder?

Also wie gesagt, ich möchte nicht erkennen wer anruft (wäre aber schön :P), sondern einfach nur ein Klingeln registrieren. (da wäre das einfachste vermutlich wirklich sind an den Klingellautsprecher zu klemmen).

Gruß, CowZ

Ratber
21.01.2007, 19:16
Es handelt sich hierbei um folgendes: Ich möchte in der Küche sehen können, wenn es im Wohnzimmer klingelt (das hört man einfach nicht -.-).

Da gibt es auch andere Möglichkeiten.

Zweitklingeln gibt es auch für ISDN

zb.
http://www.telbit.ch/ISDN-Tonruf%20-%20ISDN%20Anschalterelais.pdf


Icb bezweifle aber stark daß das Teil Preisgünstig ist.

Da wäre es sicher Sinvoller einfach ein billiges ISDN-Telefon in der Küche zu installieren.


Oder darf ich das so verstehen das die Lampe im Wohnzimmer sein soll ?

In dem Falle würde ich ein sogen. Behinderten-/Altentelefon empfehlen.
Die gibt es auch mit eingebautem Blitzer.

chickenwing
21.01.2007, 20:21
ich glaube ich bau meinen Vorschlag mal nach ma gucken obs funzt...
Ich berichte euch was passiert ist

chickenwing
22.01.2007, 18:36
nun ja, ich hab es jetzt gemacht, es hat auch geklappt...
Aber besonders praktisch isses nicht denn ich hab neonlampen XD
naja ich habs mit sounderkennung gemacht... direkt ein micro neben meinem Telefon und den Befel gegeben, das ab einer Höhe der Laute (dB) Mein licht an und aus gehen soll... Aba bei mir dauert das immer ca. 10 sekunden bis es wirkt

CowZ
22.01.2007, 18:43
Ja, ok :)

Dann gehe ich glaub ich auch direkt an die Lautsprecherkabel :)

Gruß, CowZ

chickenwing
22.01.2007, 21:25
mit welcher hardware willste es denn machen????

CowZ
22.01.2007, 21:47
Wollte erstmal gucken, was für Spannungen da so in etwa anliegen, die dann auf 5V runterschrauben (Spannungsteiler) und dann per AVR messen und anzeigen :)

Gruß, CowZ

chickenwing
22.01.2007, 22:02
Is schonmal n guter anfang
sag bescheid, wenn es dir gelingt was auch sicherlich der fall sein wird