PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sense Resistor beim L298



cipoint
19.01.2007, 18:42
Braucht man diesen unbedingt? Was passiert, wenn ich die Sense Pins auf Masse lege?

BMS
19.01.2007, 18:48
Hi

Nein den brauchst du nicht - der dient dazu, dass aus Motor und Sense-Widerstand ein Spannungsteiler wird und man so den Motorstrom messen kann. Wenn du das nicht messen musst, kannst du ihn problemlos auf GND legen. (Durch den Widerstand verliert der Motor ein vernachlässig kleines bisschen an Leistung)

Mfg
BMS

cipoint
19.01.2007, 19:00
Danke, noch eine Frage zu den Dioden zwischen Motorspule und Vc/GND: Ich möchte sie für meine ersten Versuche weglassen. Kann das dem L298 schaden, oder reduziert das nur die Leistung des Motoren?

BMS
19.01.2007, 19:32
Hi

...weglassen...!!!???
Die Freilaufdioden musst du **unbedingt** verwenden, denn schon bei der ersten Induktionsspannung des Motors schädigt/zerstört das die Transistoren in der H-Brücke, die hat nämlich keine Dioden intern!
Als Dioden solltest du recht schnelle verwenden, platzsparender ist ein Gleichrichter.

Übrigens: Motoren nicht vergessen zu entstören(siehe rn-wissen)

[EDIT]: Die Leistung des Motors wird dadurch keinesfalls vermindert

Mfg
BMS

cipoint
19.01.2007, 21:41
So, habe die Schaltung aufgebaut. Die Dioden sind nocht nicht eingebaut, aber ich will den Motor auch noch nicht laufen lassen. Habe sowieso ein Problem: Der L298 zeiht einfach so sehr viel Strom. Nach 20 Sekunden kann man den gar nicht mehr anfassen! Angeschlossen habe ich nur Vss+ = 5V und GND. Alle anderen logischen Eingänge sind auf low, Vs habe ich noch gar nicht angeschlossen.

Lenox
20.01.2007, 10:29
Das der Warm wird ist normal, aber nicht soo warm.
Hast du alle Stromführenden Kabel für den Motor ausreichend dimensioniert?

Yossarian
20.01.2007, 10:41
Hallo
wenn kein Motorstrom fließt,wird er nicht nennenswert warm.
Also ist von einer Fehlverdrahtung oder einem defekten IC auszugehen.
Mit freundlichen Grüßen
Benno

cipoint
20.01.2007, 10:55
Ok, dann 'mal eine kleine, doofe Frage: Im Datenblatt werden die Pins von 1 bis 15 durchnummeriert. Aus der Zeichnung wird aber nicht ersichtlich, ob der IC von vorne oder von hinten betrachtet wird. Von voren meine ich so, dass man die Bezeichnung auf dem Chip lesen kann.

edit: Bitte schlagt mich, ich habe + und - vertauscht!
Jetzt wird der IC nicht mehr heiss, aber ob der das gut überstanden hat, weiß ich nich nicht. ](*,)

Yossarian
20.01.2007, 11:05
Hallo
wenn Du von vorne (pins nach unten) auf das Gehäuse schaust, ist links pin1.
Das ist aber im Datenblatt eindeutig zu sehen.

Mit freundlcihen grüßen
Benno

Jon
20.01.2007, 11:14
Jetzt wird der IC nicht mehr heiss, aber ob der das gut überstanden hat, weiß ich nich nicht. ](*,)
Wenn du ihn nicht zu lange laufen lassen hast, dann sollte er das überlebt haben.

jon

Lenox
20.01.2007, 14:51
Hehe, das Problem mit den Ansichten (vorne/hinten) kenn ich auch noch.
Immer von der Seite wo er beschriftet ist aus gucken ;).

Verdrehen kann man ihn nicht (Einkerbung oben).

Mfg