PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Signalstärken von Modellbaufernsteuerungen und Empfängern



melfjasper
18.01.2007, 22:21
Hallo Zusammen,

um in einem Modellauto ein Hybridantriebskonzept zu verwirklichen, soll das ganze über einen Mikrocontroller oder ähnliches gesteuert werden.

Da das ganze Projekt noch ziemlich am Anfang steht und ich noch bei der Auswahl der Komponenten bin, bräuchte ich als erstes mal Informationen welche Signale und Signalstärken mir eine Modellbaufernsteuerung aus dem Empfänger ausgibt?

Vielleicht kann mir jemand helfen...




Irgendwann soll dann ein Verbrennungsmotor, ein Brushless E-Motor und die komplette Lenkung etc. über den Mikrocontroller gesteuert werden.
Aber Details über die Signale sollten vorerst reichen.

Vielen Dank im vorraus.

Hubert.G
19.01.2007, 14:41
Eine Modellbaufernsteuerung ist für Modellbauservos ausgelegt. Diese werden mit einem PWM-Signal angesteuert im Takt von 20mSek und einer Breite von 1 - 2 mSek. 1,5mSek ist die Mittelstellung der Servos. Diese bis zu 8 Signale kommen standardmässig aus dem Empfänger. Diese Signale kannst du natürlich auch mit einem µC auswerten.