PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausgabe auf LCD



martin66119
18.01.2007, 05:57
Guten Morgen!

Ich habe mal zwei richtige Anfängerfragen zu Bascom.

1. Ich lese an einem AD-Wandler-Port einen Wert ein, den ich als Spannung umrechne und dann auf dem LCD Display anzeigen will.
z.B. auf dem Display soll folgendes angezeigt werden wobei die "1"
eine Schleifenvariable ist.

U1 = 25 V

Ich möchte das nicht mit

Locate ...
LCD ...
Locate...
usw. machen sondern dies in einem String zusammenfassen und dann
nur einmal mit

Locate 1,1
LCD String$

anzeigen lassen.

Wie sieht denn die Dim Anweisung für eine String$ Variable aus.

2. Kann man in Bascom nicht y = 35*i +23 in eine Zeile schreiben.
Wenn ich das mache kommt eine Fehlermeldung.


Danke
Martin

for_ro
18.01.2007, 09:48
Hallo Martin,
strings kannst du aneinanderhängen, und zwar einfach mit str1+str2.
Dim str1 as string * 10 z.B.
Bascom lässt immer nur eine Rechenoperation pro Zeile zu.
Aber: Schau in die Hilfe von Bascom, sonst wirst du häufiger darauf hingewiesen. Die Grundrechenarten und Typen usw. stehen unter Language Fundamentals.

Gruß

Rolf

PS: siehe auch meine PN

martin66119
18.01.2007, 10:22
Danke für die flotte Antwort