PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche LED für Liniensensor



RoboLeo
17.01.2007, 18:17
Hi

Bin gerade dabei die Liniensensoren meines Asuros bischen aufzumotzen.
Bei voller Beleuchtung bekomm ich an meinem ADC gerademal einen Wert von 64 raus....
Dachte eine andere LED welche sich mehr im Lichtbereich der SFH300 befindet würde da schon was bringen.
Hab mal ne low Current Diode probiert... Aber da kam dann überhaupt nichts mehr an. War wohl ein total anderer Wellenlängenbereich...

Jemand schon mal damit herumgespielt?

Gruss

Danjo00
17.01.2007, 21:00
ich habe eine Blaue LED drin nur meiner folgt leider nicht der Linie weiss nicht obs daran ligt weil bei den test läuft alles positiv

waste
17.01.2007, 21:55
Hi

Blau ist nicht so gut, weil der Fototransistor im blauen Spektralbereich nicht so empfindlich ist. Im infraroten Bereich ist er empfindlicher. Besser ist also eine rote LED, noch besser eine superhelle rote LED.
Ich habe mit einer superhellen weißen LED aber auch gute Erfahrung gemacht.

Waste

RoboLeo
17.01.2007, 21:57
Hi

Ziehen diese superhellen nicht zuviel Strom am PIN? Die haben doch immer sowas um die 50mA ?!

waste
17.01.2007, 22:17
Wenn du den Vorwiderstand belässt, dann fließt auch weiterhin ungefähr der gleiche Strom.

Waste

RoboLeo
17.01.2007, 22:38
Ok

Sieht wohl ganz nach Trial and Error aus.

Was für Werte bekommt Ihr denn so vom ADC?
100 sollte schon drin sein oder?

waste
17.01.2007, 23:05
Also mit der original roten LED liefert mein Asuro auf einem weißen Blatt Papier stehend ungefähr 70 (kein Umgebungslicht). Mit der superhellen weißen LED brachte er es auf etwa 350-400.

Waste

Danjo00
18.01.2007, 14:29
jo ne weisseLED hatte ich erst in meinen PC gehauen kann ich noch mal raus holen aber ob sie super hell ist habe ich keine ahnung. mal im netschauen vllt bestelle ich mir direkt ein paar unterschiedliche kosten ja nur nen paar penning. Auf jeden fall blau ist nicht zu empfelen vllt als BackLED weil die sollen ja nur leuten und nicht anleuchten

RoboLeo
19.01.2007, 10:39
Hi

Weiß ultrahell rockt... bekomm knapp 300 raus...

THX

Danjo00
19.01.2007, 18:47
habe mir auch bestellt ultrahell weiss, blau, rot und Grün die blauen allerdings für Backled die rote und grüne weiss ich noch net so ganz^^

damaltor
20.01.2007, 15:49
wenn ihr langeweile habt könnt ihr auch eine infrarot-led einbaun (z.B. wenn ihr den rs232 transceiver noch nicht aufgebaut habt ist eine übrig, die sollte passen). dann könnte es allerdings passieren dass die werte ZU hoch sind.
es sollte sein: 0=stockfinster
1023=größte helligkeit
ganz erreicht werden diese werte jedoch seeehr selten.

Danjo00
26.01.2007, 00:55
ok habe jetzt die Weisse drin (Daten: Ultrahelle weisse LED 5mm, 22000mcd, 15Grad, Nichia). Wenn 4 blätter aneinander klebe und darauf mit einem schwarzen wachsmalstift ein kreis mache fahrt asuro einfach drüber ohne der linie zu folgen zwar wird die status LED-Grün aber das wars.Im Wohnzimmer habe ich mit isolierband ein kreis gemacht (Ich habe zimmlich helle fliesen im wohn und essbereich bereich) da bekommt er so ein leichten zucken , so als ob aber dann doch nicht, wenn ich dann aber in den fugen von den Fliessen endlang fahren lasse funktioniert es sie sind nicht schwartz sondern zimmlich dunkel grau. Das nächste problem ist wenn ich jetzt die LED nochmal rauslöte dann ist meine Platiene wieder I.A.(kaputt) weil beim wieder rein löten sich oben das köpfchen gelöst hat.


Edit: denke das problem wohl durschaut zu haben Isolierband und wachsmalstift denke ich reflektiert zuviel weil sie etwas zu gläzend sind also nehme ich an wenn ich mit einem filzstift auf ein weisses blatt male funktioniert es. Die rote würde ich für besser empfinden weil sie wohl die schwäche nicht hat.

Habe es jetzt mir drucken probiert aber funktioniert auch net so wie es soll.

damaltor
26.01.2007, 07:48
glänzende stffe wie wachsmaler und isoband sind zwar schwarz, reflektieren aber eben sehr gut. daran könnte es liegen. die (rauhen) fugen reflektieren kaum, deshlab geht es dann.

eine weisse led ist im vergleich zu einer roten eher unvorteilhaft, da die fototransistoren in erster linie auf (infra)rotes licht reagieren, wovon eine weisse led sehr wenig abgibt. eine rote oder evtl sogar eine IR-led sollten hier bessere ergebnisse erzielen, allerdings kann es dann auch sein dass (bei einer reinen ir-led) zu viel licht reflektiert / gestreut wird, so dass die transistoren sehr schnell durchschalten.

Danjo00
26.01.2007, 14:28
ok habe ich mir gedacht. nur wie bekomme ich jetzt die LED wieder ab ohne die platte zu himmeln die jetzt schon vorbeschädigt ist (ich könnte heulen meine 2te platiene und schon wieder fast kaputt :-(( )??

damaltor
26.01.2007, 20:43
abkneifen und die neue led in die lötzinn flecken reinlöten =)
nicht elegant und schön, aber geht...

Danjo00
27.01.2007, 00:57
uff ob ich das hinbekomme. von oben nach unten würde besser funktionieren ich frage halt weil sie nicht aufligt in moment, die Fototransistoren auch nicht, wenn ich meine cmamera finden würde hätte ich ein foto gemacht wie weit sie von der platiene abstehen. wie viel abstand müssen die Fototransistoren höherabstehen als die FrontLED ca?

Mache dann die ultrahelle rote rein 15800 mcd, 10grad <-- was soll die gradzahl bedeuten?

damaltor
27.01.2007, 11:04
die gradzahl bedeutet, in welchem winkel das licht abgestrahlt wird.
eine led mit 90° abstrahlwinkel würde ihr licht rundherum im 45°winkel abstrahlen (45 nach rechts + 45 nach links ist 90).
eine 10° led macht einen EXTREM schmalen lichtkegel.
es geht nicht zwingend um die helligkeit, in erster linie geht es um den IR-licht-anteil.
und wie weit die abstehen... das musst du ausprobieren =)

Danjo00
27.01.2007, 15:31
ok mit den abstand kann ich ja ptobieren nur was ist den jetzt besser die normal rote oder die ultra rote?

damaltor
27.01.2007, 23:54
ich weiss nicht wie viel irlicht die ultra helle abgibt. aber ich weiss dass es mit der normalen led funktioniert... =)
probiers aus!

Danjo00
28.01.2007, 10:46
ok habe die ultrarote drin jetzt reagiert er auf alles was dunkler ist als weiss ich muss mich mal um ein richtiges Lienienverfolgungs programm kümmern weil nur der rechte Phototransistor funktoniert bein demoprogramm die linke überhaupt nicht obwohl abeim abgleich beide zimlich gleiche werte bringen(toleranz von ca. 3-5).

Ok funktioniert mit einem anderen programm wesendlich besser . Also ultrahell Rot Funktioniert auch hervoragend man brauch nur ein ordenliches programm.Das habe ich gefunden hier im Forum.


//************************************************** **************************************************
// Liniefolgeprogramm
// entwickelt aus dem mitglieferten Demoprogramm
//
// Geschwindigkeiten wurden geändert, das Verhalten invertiert (Bei Verlassen der Ideallinie wird abgebremst statt beschleunigt)
//
// letzte Änderung 29.11.2004




#include "asuro.h"
#define SPEED 0xBF
int speedLeft,speedRight;
unsigned int lineData[2];
int ADOffset;
void LineLeft (void)
{
speedRight -=2;
if (speedRight < 0x5F) speedRight = 0x5F;
}
void LineRight (void)
{
speedLeft -=2;
if (speedLeft < 0x5F) speedLeft = 0x5F;
}
void LineDemo(void)
{
int i;
unsigned char j;
FrontLED(ON);
for (j = 0; j < 0xFF; j++) LineData(lineData);
LineData(lineData);
ADOffset = lineData[0] - lineData[1];
speedLeft = speedRight = SPEED;
MotorSpeed(speedLeft,speedRight);
for(;;) {
LineData(lineData);
i = (lineData[0] - lineData[1]) - ADOffset;
if ( i > 4) {
StatusLED(GREEN);
LineLeft();
}
else if ( i < -4) {
StatusLED(RED);
LineRight();
}
else {
StatusLED(YELLOW);
speedLeft = speedRight = SPEED;
}
MotorSpeed(speedLeft,speedRight);
}
}
int main(void)
{
Init();
LineDemo ();
while(1);
return 0;
}




Und so sieht mein Asuro jetzt aus

http://s6.bilder-hosting.de/tbnl/ZKUGQ.jpg (http://www.bilder-hosting.de/show/ZKUGQ.html)

Roboter Dr.
28.01.2007, 18:46
Ich habe Zuhause von einer alten Fernbedienung eine IR LED.
Könnte man diese auch verwenden? Oder würde diese die Werte
negativ beeinflussen? :-k

Gruss Dr. :-#

damaltor
28.01.2007, 21:01
könnte theoritisch funktionieren. probier es, allerdings haben die meisten fernbedienungen nur 3V, der asuro etwa 5...

Danjo00
29.01.2007, 08:20
am besten Miesst du mal weil bei mir kommen 3,4 Volt raus. Ist das schlimm das da nur 3,4 volt raus kommen?

damaltor
29.01.2007, 11:52
also ob 3 oder 3.4 sollte eigentlich wohl egal sein denk ich. ist einen versuch wert... vielleicht baust du was wo du die einsteckn kannst, dann kannst du die einfach tauschen wenns nicht geht. oder halte sie an die kontakte, und prüfe (nachdem du frontLED(ON) gemacht hast) mit einer handykamera ob sie leuchtet.

Roboter Dr.
29.01.2007, 17:48
Gut ich wede es versuchen.

Gruss Dr. :-#