PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oszillioskop raucht...



orph
17.01.2007, 15:03
Hi

An der Schule haben wir n Hameg-Speicheroszilloskop.
Als ein kleines Projekt haben wir einen Photomultiplier drangetan und wollen damit einzelne (oder halt so wenig wie möglich) Photonen messen und auf dem Oszilloskop darstellen. Das hat soweit auch funktionniert.
Um das ganze ein bisschen Auszuwerten haben wir das Oszilloskop per RS232 an den PC angeschlossen. Doch dann hat das Oszilloskop ohne ersichtlichen Grund zu Rauchen begonnen. (Net allzu stark, aber es hat gestunken).

Wenn man das Ding jetzt wieder startet, wird am Anfang einen Prüfsummen-Fehler ADJ gemeldet. Aber das Oszi funzt jetzt eigentlich weiter, ausser dass es manchmal ein bisschen komischers Zeugs (kurz aufflackernde, falsche Graphen) anzeigt.

An was könnte das Liegen / Wie kann so was entstehen?

greez

Johannes G.
17.01.2007, 15:10
Hallo,

ich würde darauf tippen, dass etwas mit der Masseverbindung vom Oszi zum PC nicht gepasst hat...

Viele Grüße,
Johannes

Ratber
17.01.2007, 18:59
Ja,das war auch mein erster Gedanke.

Ich predige immer die Schnittstelle zu isolieren weil mal schnell nen Maleur passiert aber da bekommt man erst absagen und dann stehen se mit Pipi inne Augen samt Gerät vor de Tür.

Dabei kann man ne RS232 sehr leicht selber optisch Entkoppeln.
Selbst wenn man Bastelfaul ist gibts die Zwischengeräte auch zu kaufen.

Ja,da ist dann eine Reparatur fällig.
Der Digitalteil hat einen abbekommen.

Crazy Harry
18.01.2007, 08:23
schau mal bei hameg auf der webseite nach der anleitung (falls du die nicht hast). dort könnte die fehlermedung stehn. oder schreib hameg ein mail: die sind sehr an gutem service interessiert und helfen auch :)