PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mini-Tastatur von Conrad



timo1105
13.01.2007, 19:47
Hallo,

Vielleicht stell ich mich dumm an aber warum hat eine Tastatur mit 12 Tasten nur 7 Anschlüsse/kontakte?

Diese habe ich:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=709840

eigentlich müsste doch jede taste einen Kontakt haben wo ich dann einen Widerstand anschließe um sie dann ans Board bzw. ADC anzuschließen.

Wie funktioniert das bei dieser, hat jemand erfahrung?

Im datenblatt steht ja auch nichts:(

Timo

Jon
13.01.2007, 19:53
Ein Taster setzt sich immer aus zwei Leitungen zusammen. wenn du die "1" drückst, dann hast du an Pin 1 und 7 ein Low-Signal.
Wenn du Taster "8" drückst an Pin 2 und 4 ein signal.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.

jon

robo junior
13.01.2007, 20:10
Schau dir mal diese beiden Seiten an:
http://sprut.de/electronic/pic/programm/tastatur.htm
http://sprut.de/electronic/pic/programm/tastatur2.htm

da ist sowohl der Aufbau deiner Tastatur (3x4 Tastenmatrix -> 7 Anschlüsse) als auch eine Abfrage über Microcontroller/programm beschrieben.

Ratber
14.01.2007, 03:45
@Timo

Auf der Atmel Homepage gibts auch noch die Appnote 243 (http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc2532.pdf) dazu.

Passende Routinen für eine Tastenmatrix finden sich für jede Sprache.
(Bascom zb. hat nen Macro dazu falls du es nutzt)




Vielleicht stell ich mich dumm an aber warum hat eine Tastatur mit 12 Tasten nur 7 Anschlüsse/kontakte?

Falls du aber lieber anders arbeiten möchtest (Kostet aber mehr Pinne am Controller) dann gibt es diese Tastatur auch mit 13 Anschlüssen (Ein gemeinsamer und je eine für jede Taste).
Ist aber nicht zu empfehlen.