PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PIC / AVR - allgemeine Frage zur Frequenzmessung



GunnarU
12.01.2007, 10:10
Hallo Forum!

Ich möchte mir einen einfachen Frequenzzähler bauen und habe schon einiges an Material aus dem Web gefischt.

Kann mir Jemand mit einfachen Worten erklären, warum z.B. die Frequenzzähler bei sprut.de mit PIC ohne Vorteiler locker bis 50MHz messen können und dies beim AVR nicht geht?

Warum ist der PIC so schnell am Eingang und der AVR nicht?
Am liebsten würde ich mit AVR bauen weil viel günstiger zu bekommen.
Den PIC, den Sprut verwendet kann ich kaum auftreiben und wenn ja, dann zu unglaublichen Preisen!

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gunnar

ogni42
12.01.2007, 10:21
Weil die Frequenz durch einen Vorteiler von 32:1 (im PIC) geschickt wird. Sowas hat der AVR nicht zwischen INTx Pin und Timer eingebaut.

Das steht aber auch im Text auf sprut.de :(

GunnarU
12.01.2007, 12:16
Das steht aber auch im Text auf sprut.de :(

Ahh - jetzt habe ich es auch gefunden.
Und je nach Engangsfrequenz wird dieser Teiler angepasst - wirklich prima - gefällt mir sehr gut.

Danke für die Hilfe, aber eine Frage bitte noch:
könnte ich denn statt dem PIC16F84 auch den PIC16F628 nehmen?
Sprut hat doch auch einen Frequenzmesser mit diesem PIC, aber der ist mir schon zu aufwändig. Leider steht ja im Text des einfachen Frequenzmessers nicht drin, ob das geht. Der Bauplan ist wohl von 2004 :-k

Danke nochmals!
Gunnar