PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WiPort



Sven04
09.01.2007, 03:18
Hi,

ich habe mir den WiPort von Lantronix geholt und ihn über ein Max 232 Pegelwandler an meinen Roboter angeschlossen, indem ich einfach den Rx-Port des Mikrocontrollers mit dem TX-Port von dem WiPort verbunden haben und anders herum. Nun sollte dieser nach der Theorie einfach meine seriellen Daten übermitteln. Nun möchte ich euch fragen,ob ihr wisst was ich in meinem VB 6.0 Programm einbinden und programmieren muss, damit ich meine Daten, die der Mikrocontroller über den seriellen Port sendet, in einer TextBox anzeigen kann.
Vielen Danke für eure Bemühungen.


Mfg
Sven

Andun
09.01.2007, 21:43
Such mal nach MsComm dann solltest du was finden. (evtl ein m weniger am Schluß)

Genauer hab ich es bei VB 6.0 leider nicht, da ich nur die Express Edition der neuesten Version benutze und dort ist das schon ne fertige Klasse.

Andun

Sven04
10.01.2007, 02:58
Hi,

das Problem mit dem Datenempfangen habe ich jetzt mit dem Winsock Modul in VB 6.0 gelöst, jetzt wollte ich euch nur noch einmal fragen, ob ich meinen Mikrocontroller 5V-TTl mit dem WiPort Modul verbinden kann oder ob ich ein Max232 Pegelwandler dazwischen schalten muss? Nur um noch einmal sicher zugehen ob alles stimmt will das Modul nicht direkt verheitzen.
Vielen Danke für eure Bemühungen.


Mfg
Sven