PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FS-20 und eigenbau kombinieren



grind
07.01.2007, 19:53
Hallo!
im FS-20 System von ELV bzw. Conrad gibt es einige nette dinge aber auch einiges was mir fehlt.

Ist es möglich beide Sachen zu kombinieren? Ich würde gerne die Stellantriebe und Unterputz-Schalter nutzen aber eigenbau-Thermostate, Informations-Displays, ...

Gibts jemand der das schonmal gemacht hat?

Grind

SIGINT
07.01.2007, 20:20
Hi grind,
ich hab die beiden Systeme noch nicht kombiniert (ELV<->Conrad), aber es gibt im Internet einige Informationen zum Protokollaufbau; vielleicht kannst du dir die Module ja selbst bauen. Sende und Empfangsmodule gibts ja seperat zu kaufen und das FS20 Protokoll sollte mit einem Atmega8 locker zu dekodieren sein. Zumindest einen FS20 Sender hat ein Bekannter von mir schon implementiert:
http://wiki.lochraster.org/wiki/Etherrape/Zusatzhardware/FS20
http://fhz4linux.info/tiki-index.php?page=FS20+Protocol
http://www.lochraster.org/etherrape/

Gruß,
SIGINT

grind
07.01.2007, 20:24
Also des FS-20 System von ELV und Conrad is ja des selbe?! Aber es ging mir nur darum ob ich meinen Heizkörper Stellantrieb und mit einem Mega8 steuern kann und ob ich mitm Mega 8 die Signale von einem Unterputzsender empfangen kann?

SIGINT
08.01.2007, 09:46
Hi grind,
wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der Stellantrieb vom Heizkörper kein FS20-Modul und du möchtest mit einem ATmega das Teil so modifizieren, daß du deinen Heizkörper mit jedem FS20 Sender steuern kannst. Das ist zwar nicht ganz einfach, sollte aber machbar sein. Ich hab vor ein paar Jahren sowas mit einem PIC probiert... hab die Sache aber wieder vergessen, da ich die FS20 Geräte nur von einem Bekannten geliehen hatte.
Zudem hat die dekodiereung in Assembler nicht 100% funktioniert. Ich hab mal mit der Soundkarte folgendes FS20 Signal aufgenommen... daran kann man gut den Aufbau erkennen. Wenn ich etwas Zeit finde, dann werde ich mich vielleicht nochmal mit dem Thema beschäftigen: Ich bin im Moment dabei mich mit AVRs und C zu beschäftigen... da wäre das FS20-Protokoll ne interesannte herausforderung.

Gruß,
SIGINT

grind
08.01.2007, 12:49
Hallo!
Du hast mich da ein bisschen falsch verstanden. Also die Stellantriebe sind FS-20 komponenten und ich möchte diese mit einem Mega8 und entsprechendem Funk-Modul ansteuern.
Lieber wäre es mir es würde die Stellantriebe mit Kabelanschluss geben aber da hab ich noch nix gefunden.

spatz2222
18.02.2007, 13:53
Hi,

ich kann euch FS20 Sender mit einem ATMEGA8 bauen - wer will

Gruß Tobias

grind
19.02.2007, 17:57
klingt interessant spatz! Hast du erfahrung mit sowas?

Wenn der thread schon wieder auflebt hab ich noch ne andere Frage:
Kennt ihr diese Stellantriebe die ein integriertes Thermostat haben und sich selbst regeln? Kann ich ja nich das Thermostat ausbauen und per Kabel nen Mega8 ranklemmen?

spatz2222
22.02.2007, 15:52
Hi,

ja habe schon ein paar FS20 Sender / Empfänger gebaut ...

Gruß Tobias

B-Tronic
22.02.2007, 22:22
Hi,

FS20 decodieren geht, aber wie siehts z.B. mit nem FHT 8 Thermostat aus ?

Hab bisher nur das gefunden: http://fhz4linux.info/tiki-index.php?page=FHZ1000%20Protocol


Den Stellmotor mit einem Mega ansteuern, das wär schon toll.


MfG B-Tronic 8)

Ratber
22.02.2007, 22:34
Lieber wäre es mir es würde die Stellantriebe mit Kabelanschluss geben aber da hab ich noch nix gefunden.

Gibt es doch.

Nimm nen Funkantrieb und schmeiß die Elektronik einfach raus.
Oder such dir andere Anbieter.
Die alten Systeme fürs Eigenheim waren auch nur einfache Stellantriebe die per Kabel von der Wandkiste gesteuert wurden und das in einer simplen Brückenschaltung ähnlich eines Servos.

Die alten Antirebne sind sicher noch für kleingeld zu bekommen.
Hau mal deinen örtlichen großklemptner an ob er noch verstaubte Ersatzantriebe im lager hat.

Darauf kannst du deine eigene Steuerung aufbauen.

mrgoofy
23.08.2010, 16:58
Hallo spatz2222, oder Tobias...

sitz zur Zeit an einer rpivaten Haussteuerung und mich würden mal Deine FS20 Empfänger interessieren, was hast Du denn da schon realisiert und könntest Du mir da vielleicht etwas von zukommen lassen?

Wäre nett.

Danke schon einmal und Gruß.

Björn