PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asuor macht nix



Momchilo
05.01.2007, 17:47
Hi an alle User

Ich bin hier ganz neu ;) und habe den Asuro aufgebaut und dann den Selftest gemacht. Dort war alles ok. Anschliesend habe ich mich gleich dran gesetzt und ein Beispielprogramm aus der Anleitung genommen und es in Programmers Notepad eingefügt (vorher natürlcih auch noch die make und clean files erstellt) und habe es dann compiliert. Alles hat bis jetzt super geklappt. :) Dann schön mit Flash.exe aufm Asuro gespielt und ihn ausgemacht (nachedem es fertig geladen war;) ). Dan den Roboter angemacht und er hat gebootet. DAnn wurde die StatusLed grün und das wars. Das passiert bei jedem Programm. Egal ob ich es geschgrieben habe oder es ein Beispielprogramm von der Anleitung ist.
Ich hoffe ihr wisst, wie er meine Programme ausführt *bitte* helft mir.

P.S Tut mir Leid wegen dem Roman

Mfg Momchilo

odysee_2002
05.01.2007, 18:02
Hallo,

wenn du mal dein Code postest, könnte man dir helfen...
Ganz gut funktioniert es für den Anfang, wenn man erstmal ein bestehendes Programm abändert.
Nicht aufgeben.

Gruß

Momchilo
05.01.2007, 18:13
Danke für die schnele Antwort.

Hier mein sehr einfaches Program zum testen:

#include “asuro.h”
int main(void) {
Init();
StatusLED(RED);
while(1);
return 0;
}

tut mir leid das ich s nicht im Codefenster gepostet habe (weiss nicht wie es geht) ;)

Habe aber glaube ich soeben mein Fehler gefunden.
Man muss das Programm vor dem Flashen speichern.
Werde gleich nochmal posten ob es dann immer funzt.

Das Programm sollte eigentlich richtig sein. Mein Ziel dabei: Die Statusled soll rot leuchten :P.

MfG
Momchilo

Jon
05.01.2007, 18:23
tut mir leid das ich s nicht im Codefenster gepostet habe (weiss nicht wie es geht) ;)
Du musst am Anfang des Codes "
" schreiben und am Ende ""

Am Besten ist es, wenn du bei meinem jetztigen Beitrag auf "Zitat" oden rechts in der Ecke klickst.
Dann siehst du auch, was ich da geschrieben habe :)

jon

P.S.:Warum steht das nicht bei den FAQs?

Momchilo
05.01.2007, 18:55
Danke an alle, die mir geholfen haben oder helfne wollten ;).

Jetzt funzt alles einwandfrei. Man muss das Programm nur vor dem Compilieren speichern. :)

MfG
Momchilo

damaltor
05.01.2007, 21:09
super sache =)

um code zu posten musst du folgendes machen (entferne die leerzeichen zwischen den buchstaben!)

[ c o d e ] (hier kommt dein code hin) [ / c o d e ]

Nighthawk91
03.02.2007, 15:28
ich habe das gleiche problem, egal, was ich schreibe die statusLED leuchtet immer grün, auch wenn ich das programm speichere

Rob.Anfänger
03.02.2007, 21:35
Ich habe das Problem auch (siehe https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=27289)

Danjo00
03.02.2007, 23:16
ich habe das gleiche problem, egal, was ich schreibe die statusLED leuchtet immer grün, auch wenn ich das programm speichere

Hast du auch StatusLED(RED) geschrieben oder auch FrontLED(RED) geschrieben?

Nighthawk91
04.02.2007, 09:42
ich habe so wie es im asuro manual beschrieben ist StatusLED(RED); zum ursprünglichen test.c hinzugefügt

Danjo00
04.02.2007, 10:25
Hi

Ging den der letzte test mit dem senden? bzw funktioniert das flashen auch?

Nighthawk91
04.02.2007, 11:11
es funktioniert alles, es wird auch angezeigt errors none, aber egal, was ich flashe er macht nichts als grün leuchten

m.a.r.v.i.n
04.02.2007, 11:54
Hi,

was passiert, wenn du den Original Selbsttest von der CD aufspielst?
Funktioniert der denn wenigstens?

Nighthawk91
04.02.2007, 11:59
ja, der funktioniert

Danjo00
04.02.2007, 13:17
flasht du auch die richtige Hex. datei ??

Nighthawk91
04.02.2007, 14:13
ich bin mir ziemlich sicher, dass ich alles richtig gemacht habe, habe das mit meinem asuro woanders gamacht, da ging's, und mit nem anderen asuro, der sonst funktioniert, bei mir, da gings nicht.
ich denke also, dass es irgendwo an der software liegt

Danjo00
04.02.2007, 15:00
neu installieren und das häckchen bei up to peatch hin machen