PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gegenstand erkennen



RoBo-CoP
05.01.2007, 17:28
Ich habe gerad ein wenig mit einer Lichtschranke experimentiert und festgestellt dass diese über einen zu kleinen Erfassungsbereich verfügt um die komplette Vorderseite meines Roboters abzudecken.
Ich dachte deshalb vielleicht an Ultraschallsensoren, jetzt meine frage:
könnte ich mit diesem sender:
http://www.reichelt.de/?SID=26MVPqSKwQARoAAFYGgAo00e69338957ab6c46c3be530 a9c0ab25;ACTION=3;LA=4;GROUP=B6;GROUPID=3190;ARTIC LE=22188;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16
und diesem Empfänger:
http://www.reichelt.de/?SID=26MVPqSKwQARoAAFYGgAo00e69338957ab6c46c3be530 a9c0ab25;ACTION=3;LA=4;GROUP=B6;GROUPID=3190;ARTIC LE=22187;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16
eine Gegenstandserkennung für meinen Bot bauen?
Brauch ich dafür noch mehr Bauteile oder kann ich einfach mit einem PWM Ausgang am microcontroller ein signal senden und die zeit bis zum empfänger messen und so die Entfernung ausrechnen?

Welche Sensoren gibt es noch für eine Gegenstandserkennung die ich billig am besten beim Reichelt bekommen kann und einfach anzuschließen sind?

Jon
05.01.2007, 18:16
Also einfach so einen Ultraschallsensor ohne externe Beschaltung zu bauen ist schwer bis nicht möglich.
Es gab hier irgendwo mal einen Thread, wo eine Kapsel verwendet werden sollt. Da war meine ich auch ein schaltplan für zwei Capseln.

Schau mal bei der Wiki unter Sensoren. da werde Ultraschallsensoren genannt, die man aber alle nicht bei Reichelt kaufen kann.
Fertige Sensoren zum Erkennen von Gegenständen bei Reichelt kenne ich nicht.

Ich hoffe, dass ich dir wenigstens etwas helfen konnte ;)

jon

Stone
05.01.2007, 18:35
Schau mal bei Pollin da kosten die fertigen Sensoren unwesentlich mehr als die zwei Kapseln.

MfG Matthias

Jon
05.01.2007, 18:36
Nach was muss ich da suchen?
Unter "Ultraschallsensor" finde ich da nichts :(

jon

RoBo-CoP
05.01.2007, 18:47
Danke für euere Antworten ich überlege mir ob ich vielleicht bei Pollin bestellen werde.

achja hier ist ein ultraschallsensor bei pollin:
http://www.pollin.de/shop/shop.php?lf=rubriken.php&p=OTk5OTg5

Jon
05.01.2007, 18:53
Da musst du die Artikelnummer nennen. Der Link führt zur Startseite.

jon

RoBo-CoP
05.01.2007, 19:02
achso, is also das selbe wie beim conrad

Best.Nr. 580 014

Jon
05.01.2007, 19:44
Damit kannst du aber nur erkennen, ob da ein Gegenstand ist. Mit dem SRF02 oder SRF10 kannst du auch sagen, wie viel cm der Gegenstand entfernt ist. Aber wenn dir so etwas reicht , so soll es mir recht sein.

jon

RoBo-CoP
05.01.2007, 19:57
es reicht mir wenn erkannt wird dass ein Gegenstand da ist!
aber ein Frage hätte ich noch:
Hat einer eine Ahnung welche breit man mit so einem Sensor abdecken kann?
Also nicht dass mein Bot dann Gegenstände streift weil der Sensor nicht die ganze breite abdeckt, zu breit wäre ja auch schlecht weil es dann nicht möglich wäre durch enge stellen zu fahren!

Jon
05.01.2007, 20:01
Es steht nirgends etwas über den Öffnungswinkel des Sensors, aber das sollte kein Problem sein, es sei denn der Bot ist breiter als 20cm. dann könnte es schwierig werden.

Hier (http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/100000-124999/114456-as-01-ml-Ultraschall-Abstandswarner_de-en-fr-nl.pdf)gibt es auch einen Schaltplan. Falst du ihn so nachbauen willst...

jon

RoBo-CoP
05.01.2007, 20:13
mein Bot ist 22cm breit, meinst du dass das reicht? sonst bestell ich zwei und mach halt zwei stück vorne hin

hat der Sensor den du mir vorgeschlagen hast einen größeren Öffnungswinkel?
Das problem bei dem wäre nur wo ich den her bekomm, wegem dem einen bei robotik hardware zu bestellen wird sich nicht lohnen

Jon
05.01.2007, 20:14
Mach zwei. An die linke und rechte Seite einen. Dann kannst du eventuell auch noch bestimmen, auf welcher Seite der Gegenstand ist.

jon

RoBo-CoP
05.01.2007, 20:20
ähm, ich hab den oberen Beitrag editiert und was hinzugefügt, weil ich dachte dass du ihn noch nicht gelesen hast.
Aber wenn ich weiß auf welcher Seite der Gegenstand ist kann ich ja auf die andere ausweichen, auch nicht schlecht.

Jon
05.01.2007, 20:23
Der SRF10 hat einen relativ großen Öffnungswinkel. 'Den könnte ich empfehlen, der ist aber auch teurer und die bei robotikhardware haben erst wieder am 15 geöffnet. Andere Geschäffte, bei denen es sich lohnt kenne ich nicht. www.roboter-teile.de hat den auch noch.

jon