PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haben Solormodule eigentlich konst. U oder I?



FelixA
05.01.2007, 09:55
Hallo Leute,
kurze Frage. Haben Solarmodule bei wechselnder Helligkeit eigentlich eine konstante Spannung oder einen konstanten Strom? Wenn ich mich an den Photoeffekt erinnere müsste doch die Spannung konstant sein? Wenn nicht wieweit fällt sie minimal?

Wenn ich z.B. eine Nennspannung von 3V mit 700mA hab , kann man dann immer mit 3V rechnen, und nur mit einem wechselndem Strom? Welchen Teil an Energie liefert ein Solarmodul eigentlich bei Raumbeleuchtung (Erfahrungswerte)?

Mit bestem Dank.

Felix

orph
05.01.2007, 10:54
Hi

Also wir haben im Ferienhaus (Hütte auf der Alp) ne Solaranlage mit nem Konverter und 12V-Batterien für den Strom.
Und bei diesem Konverter wird jeweils der Strom angezeigt, den die Solarpanels erzeugen. Und der schwankt, je nachdem wie stark die Eintrahlung ist. Daher würde ich mal annehmen, dass die Spannung konstant ist.

greez

FelixA
05.01.2007, 11:16
Hi,
danke für deine Antwort. Ich bin noch am Rätseln, denn ich habe ein kleines Solarmodul zu Hause (für bastelzwecke; wenige cm groß), dass schon deutlich mit der Spannung schwankt. Es liefert jedoch sowenig Energie dass man keinen Verbraucher dranhängen kann ...

Felix

shaun
05.01.2007, 12:44
Stell Dir eine Z-Diode parallel zu einer Stromquelle vor, wobei letztere Intensitätsabhängig ist. Dann noch einen Widerstand für die inneren Verluste parallel und schon passt es mit der schwankenden Spannung, die irgendwann konstant wird, egal wie stark die Einstrahlung wird.

FelixA
05.01.2007, 15:08
Kann man sagen, dass bei größeren Solarmodulen die Spannung in der Regel wirklich die Nennspannung dauerhaft erreicht?

Felix