PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [gelöst] DC-DC Wandler: 1-9V -> 5V



FelixA
04.01.2007, 12:59
Hallo Leute,
ich suche einen DC-DC Wandler der mir eine flexible Spannung etwa zwischen 1V und 9V auf stabile 5V regelt (bei etwa 400-500mA).
Kennt ihr da ein IC? Vielleicht von Maxim? Der Spannungsbereich könnte auch etwas kleiner ausfallen 3-7V.

Vielen Dank schon mal.

Felix

FelixA
04.01.2007, 14:17
Hallo Leute,
ich habe jetzt mal ein paar Stunden bei Maxim gesucht und kann jetzt vielleicht sogar euch ein paar ICs empfehlen:
MAX641 | 1,5V - 16,5V -> 5V | 1,5A
MAX608 | 1,8V - 16,5V -> 5V | 1,0A
MAX770 | 2,0V - 16.5V -> 5V | 1,0A

Mit bessten Grüßen,
Felix

s.o.
04.01.2007, 15:48
leider hats die Bausteine bei Reichelt nicht. Oder doch? Wonach muss ich denn dann dort suchen?

Herzlichen Dank für die Antwort.

s.o.

FelixA
04.01.2007, 18:29
Hmm. Wenn du nur wenige möchtest 1-3 kannst du dir von Maxim Samples schicken lassen

Stone
04.01.2007, 18:33
1-9V Hast du etwa vor 400-500 mA aus der 9V Block Batterie zu ziehen ?
Dann kanst du die Suche gleich aufgeben.
Sonst musst du dir wohl ein Sample ordern.

MfG Matthias

shaun
05.01.2007, 01:58
Dafür brauchst Du einen Cuk- o.ä. Wandler, der Auf- und Abwärtswandlung kann. Die von Dir genannten eignen sich nicht, der Spannungsbereich gibt lediglich den maximalen Eingangsspannungsbereich der IC an, ich habe zB selbst den MAX608 im Einsatz, der ist 100%ig ein reiner Step Up, wenn Du mit der Eingangsspannung größer wirst als die Ausgangsspannung sein soll, schaltet er einfach den Transistor komplett ab und der Ausgang folgt dem Eingang.

FelixA
05.01.2007, 08:52
Ohhh. Danke für den Tipp. Das wusste ich nicht.

Lassen alle Step-Up Wandler Spannung die größer sind als die Ausgangsspannung einfach komplett durch?
Sonst hätte ich ein Modell von Texas Instruments:
TPS61026 | 0,9V - 6,5V -> 5V | 0,5A

Was könnte man gegen diesen Effekt tun?
Eine Kombination aus einem Step-Up und einem Step-Down Wandler?
Oder gleich einen Step-Up/Step-Down Wandler nehmen?
Oder ein Step-Up Wandler in Kombination mit einem Low-Drop Spannungsregler?

Felix

shaun
05.01.2007, 12:40
Ich habe letzteres gemacht, MAX608 bzw MAX1771 und ein Micrel-2940 dahinter (der frisst im Gegensatz zum NS-2940 nicht so ewig Ruhestrom).
Der TPS, den Du da genannt hast, macht genau das - Step up mit LDO, in der Beschreibung steht auch extra, dass der Ausgang konstant bleibt, wenn die Eingangsspannung die Ausgangsnennspannung überschreitet. Nicht nur gucken wo es Muster gibt, auch mal die Datenblätter dazu lesen :-&

FelixA
05.01.2007, 16:37
@Samples ;). Du hast so recht ...

Danke für die Tips.
Felix

Marten83
25.01.2007, 08:16
Hi!

Ich brauche in etwa das gleiche für meine LED-Base.
Kann mir jemand sagen ob es diesen TPS61027, oder ähnliches erstens hier in deutschland zu kaufen gibt und zweitens das ganz im SO, oder für normale Menschen verarbeitbares package gibt?
Habe vier Akkus oder/und Batterien und/oder einen externen Trafo, welcher aber nicht das problem darstellt.

Vielen Dank
Marten83