PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotoren mit Maus ohne PC steuern?



cipoint
03.01.2007, 20:38
Mir ist gerade so eine Idee eingefallen, man könnte doch zwei Schrittmotoren mit einer alten Radmaus und einem ATmega8 + Motortreiber steuern.

Weiß jemand, wo ich Datenblätter zu der PS2 schnittstelle für Mäuse bekomme?

Spion
03.01.2007, 20:58
Hallo

Google?

Das (http://de.wikipedia.org/wiki/PS/2-Schnittstelle) solltest du dir mal ansehen.

mfg Luca

cipoint
04.01.2007, 00:02
Ja, die Wiki Seite habe ich durchgelesen.

Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich gleich die USB Schnittstelle nehmen kann. Dann habe ich wenigstens Erfahrungen mit USB gesammelt.

SIGINT
04.01.2007, 08:53
Hi cipoint,
mit einem ATmega8 kannst du USB vergessen: Um mit der Maus kommunizieren zu können benötigst du einen USB-Hostcontroller.... der dürfte mit einem ATmega nicht realisierbar sein. Es gibt aber z.B. den AT90USB647 ... der dürfte sowas können. Vielleicht funktioniert auch ein dedizierter Hostcontroller in kombination mit dem ATmega8.
PS2 dürfte aber definitiv die einfacherer Möglichkeit sein.

Gruß,
SIGINT

cipoint
04.01.2007, 15:51
Stimmt! Ich habe mir das USB-Protokoll angeschaut, es ist zu kompliziert. Dagegen ist PS2 ja geradezu für Bastler entwickelt worden. ;-)

SIGINT
05.01.2007, 09:38
Du könntest auch eine serielle Maus nehmen... dann kannst du den UART des ATmega8 nutzen. Einfacher dürfte es nicht gehen.

Gruß,
SIGINT