PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Runtime Error! in AVR Studio



NemesisoD
02.01.2007, 21:21
Hallo Leute,

ich habe heute ein Programm schrieben wollen, welches ich mit AVR Studio 4 (frisch von Atmel runtergeladen) simulieren lassen wollte, doch wenn ich das Debugging starte kommt immer ein Runtime Error. Und AVR Studio wird beendet.

Dann habe ich gedach das es vielleicht liegt es an meinen Programm, aber egal was ich schreibe kommt immer dieser Fehler.

Kann mir vielleicht jemand möglichst schnell helfen.

Danke

NemesisoD
03.01.2007, 08:46
Hatte dieses Problem den noch keiner? Kann mr keiner Helfen?

linux_80
03.01.2007, 13:13
Hallo,
das Problem habe ich nicht, aber evtl. liegts an der Version, nicht immer ist die Downloadversion die man als erstes installieren muss auch der neueste Stand.

Welche Version wird angezeigt ?
Letztes Update ist 4.12.498 bzw. SP4,
die Downloadversion ist die 4.12.460 !

HTH

NemesisoD
03.01.2007, 14:39
Nee, daran liegt es nicht, ich habe mir SP4 bzw. 4.12.498 runtergeladen und installiert, das Funktiniert.

Wenn ich nicht simulieren möchte, dann meckert er auch nicht, nur beim Simulieren.

matti001
04.01.2007, 22:39
Ich habe das gleiche Problem:
Ich habe auf zwei Arbeitsplatzrechnern 4.12 +SP4 (=4.12.498) installiert
und kann dort problemlos mit meinem AVRDRAGON und Simulator Debuggen.
Gestern hatte ich auf meinem Notebook (Windows 2000) das gleiche installiert und bekomme beim Debuggen mit dem Dragon sofort einen Runtime-Error! Heute habe ich bemerkt, dass ich den gleichen Fehler auch im Simulator bekomme. Ich habe alles deinstalliert und erstmal nur 4.12 (ohne SP4, also 4.12.460) installiert -> sofort Runtime-Error im Simulator!

matti001
05.01.2007, 00:05
Ich habe bei mir das Problem gelöst:
Ich hatte auf meinem Notebook die letzte WinAVR-Version installiert (20070101) und damit läuft AVR-Studio nicht!!
Wenn ich zurückgehe auf WinAVR 20060421 (wie auf meinen anderen Rechnern), dann läuft alles problemlos!

Mir war aufgefallen, dass das Simulieren von Assembler problemlos ging, daher hatte ich schnell WinAVR als Übeltäter angenommen...

ogni42
05.01.2007, 19:30
Simulation mit dem WinAVR2007 soll erst mit AVR-Studio 4.13 wieder gehen. Vorher muss man noch mit den alten Versionen oder ohne Simulation leben.