PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehzahlregelung DC-Motor



Powell
02.01.2007, 17:02
HAllo,

ich habe eine Anwendung bei der ich einen DC-Motor ansteuern muss und die Drehzahl über ein Poti variieren möchte. Die Ansteuerung soll so einfach wie möglich sein, möglichst kaum Peripherie also.
Die einfachste Lösung wäre einfach das Poti in Reihe zum Motor, dann wäre die Aufgabe gelöst. Allerdings stellte sich mir die Frage wie es sich mit dem Drehmoment verhält wenn man PWM mit Vorwiderstand vergleicht: Ist es gleich bei gleicher Drehzahl oder gibts da Unterschiede? Welchen Nachteil hat die Ansteuerung durch Vorwiderstand noch, außer dass es zur Verlustleistung kommt? (ist übrigens unkritisch bei meiner Anwendung, sehr kleiner Motor <0,1A).

Grüße Paul

waste
02.01.2007, 23:17
Hallo Paul,

bei einer Ansteuerung mit PWM bricht die Drehzahl bei einer Laständerung nicht so stark ein wie mit Vorwiderstand. D.h. die Drehzahl ist mit PWM steifer. Bei PWM kann man die Ansteuerung mit einem regelbaren Netzteil vergleichen, der Innenwiderstand bleibt niedrig. Mit einem Poti ändert sich der Innenwiderstand mit der Stellung des Potis und ist deshalb höher als bei PWM-Ansteuerung.

Waste