PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eagle layout für L298/L297 Schrittmotor Platine



crusader
20.07.2004, 09:08
Moin,
hat sich schon jmd. die "Arbeit" gemacht, und mit Eagle die obrige Platine entworfen (also *.brd und *.sch) und/oder die hier im Forum gepostet??
Habe trotz intensiver Suche(funktion) nichts gefunden.
Falls ja, wäre ich um nen Link dankbar, sonst mach ich das selber.
Thx, Peter

Kunki
20.07.2004, 10:05
Hallo

Ich habe eine Platine gemacht, jedoch kann ich sie erst in 2-3 tagen testen. Leider ist sie doppelseitig (dadurch ziemlich klein) und mit target. Ich habe auch schon mal gefragt, aber keiner hatte eine.
Wohl oder übel musst du dir selber eine zeichnen.

mfg
Alex

BlackBox
21.07.2004, 15:25
Die Standart-Schaltung (laut Datenblatt) könnte ich als Dreikanal auf 1/2 Euro (doppelseitig) als Eagle File anbieten. Wurde aber aber auch noch nicht aufgebaut und getestet.

BlackBox

sunnyheinz
25.07.2004, 10:32
Ich habe mit Eagle für die L297/298 Platine ein einseitiges Layout erstellt. Allerdings mit ca. 20 Drahtbrücken.

Leider hat der L298 in der Bauteilbibliothek von Eagle recht große Lötpunkte und ich musste zwei Leiterbahnen dazwischen durchquetschen. Da ich nicht wusste, wie man die Pads in Eagle verkleinert, habe ich die betroffenen Lötpunkte auf der fertigen Platine mit dem Skalpell verkleinert :-b

Die Platine funktioniert aber tadellos. Wenn trotz dieser kleinen Unschönheiten Interesse besteht, kann ich sie gerne Uploaden. Oder weiß vielleicht jemand, wie man das Problem mit den Lötpunkten "anständig" löst?

Gruß
Sunnyheinz

BlackBox
26.07.2004, 08:37
@sunnyheinz

Die Lötpunkte bekommst Du nur kleiner, indem Du die Bibliothek änderst und dann mit Replace (ältere Versionen) das Bauteil ersetzt oder mit Update (V4.11) das Bauteil änderst.

BlackBox