PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Billighandy zur Datenübertragung?!



Lenox
29.12.2006, 21:33
Hey Zusammen,
ich bin heute an einem Handyladen vorbeigekommen.
Dort gab es veralterte neue Handys für 10 Euro (mit Karte).
Da kam mir eine Idee!
Kann man das HF Modul vllt für den Datenaustausch missbrauchen?
Wenn ja, wie sieht es mit dem Übertragungsprotokol und der hohen Sendeleistung aus?

Ist nur so ne Idee!

Mfg
Stefan

PS: Guten Rutsch wünsch ich euch ;)

Mobius
30.12.2006, 14:15
Kann man das HF Modul vllt für den Datenaustausch missbrauchen? Nope, weder rechtlich (was mich weniger stören würde), noch technisch, zumindest nicht für die Ausrüstung, die normal sterbliche zu Hause haben.

Du kannst ja mal ein Handy aufmachen und schauen, wie die Technik darin aussieht, aber ich kann dir vorweg sagen, dass es sehr schwer bis unmöglich wird (in den meisten Handys sitzt einfach ein ASIC-Chip, also einer spezi-Chip nur für diesen Handy-Typ hergestellt und einige HF-Teile). Und das Protokoll an sich ist nicht für Mobile-to-Mobile Verbindungen konzipiert, sondern du hast bei GSM immer einen "Access-Point" den das Handy anfunkt. Dort muss es sich anmelden, die Benutzerdaten werden ausgetauscht und anschließend wird eine Verbindung zu einem anderen Handy aufgebaut. Ist relativ komplex das Ganze, es gibt wirkliche Wälzer, die sich nur mit dem Protokoll selber befassen.
Schaltpläne gibt es so gut wie keine und vor allem glaube ich nicht, dass die Netzbetreiber so erfreut sein werden, wenn du ihre Frequenzen störst, vor allem, da es sich dabei um sehr ertrabreiche Frequenzen handelt, könntest du sehr schnell sehr viel für dessen STörung blechen dürfen.

Aber eine Möglichkeit wäre es, wenn du ein Handy bekommen könntest, dessen Datenkabel bekannt ist (also welcher Pin was macht), zB Nokia und dann das Handy selber ansprichst um SMS zu verschicken oder das andere Handy anzurufen und danach auf Modem-Style mit FSK die Daten zu übertragen. Da kommt halt aber hinzu, dass du pro Datenpacket oder Minute zahlst.

Naja, ich weiß, ist keine wirklich aufbauende Antwort, aber es ist leider so.
Wünsch dir auch nen guten Rutsch
Mobius

Rofo88
30.12.2006, 14:23
Möglich ist alles aber wie Mobius schon schrieb : für private Zwecke fast unmöglich und rechtlich wohl verboten. Was aber geht : es gibt recht günstige Flatrates für Sprache und da kannst dann über verschiedene Töne (FSK) deine Daten verschicken (und das Deutschlandweit per Funk, wer hat das schon?)


MfG

Lenox
30.12.2006, 14:53
Achso schade, naja war ja nur so ne Idee. Aber das mit dem Frequenzen stören ist ja eig. auch logisch.
Naja dann muss ich doch sparen ;)

Mfg

Ratber
30.12.2006, 17:55
Du kannst dir ja ein GSM-Modul holen bzw. zwei davon.
Damit kannst du dann arbeiten.

Was willst du denn speziell damit anstellen ?

Lenox
30.12.2006, 19:06
ich dachte als einfache alternative zu Bluetooth oder den Conrad Modulen, die Reichweite und Geschwindigkeit wäre ja perfekt.

Ratber
30.12.2006, 19:15
Achso,du meinst als reine Funkverbindung also nicht regulärer Betrieb.

Das ist wie schon gesagt wurde nicht erlaubt und die Bundesnetzagentur hat einen beim "Schwarzfunken" recht schnell am Wickel was unangenehm werden würde (Nicht nur wegen der Kosten)

Kann ich nur wärmstens von abraten.

scales
30.12.2006, 22:23
wo genau hast du denn Handys für 10€ gesehen?
da würd ich auch gern mal eins außeinandernehmen

Lenox
30.12.2006, 22:28
In nem Vodafone Laden, glaub es war ein altes Sagem, das ganze Schaufenster stand voll ;D