PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einfaches Beispiel mit Rnbfra Board



Seppi1203
22.12.2006, 17:44
Hallo erstmal

Ich bin ein Anfänger in der Programmierung von µ-controller

und möchte nur einmal ein Programm auf meinem µ-Controller Rnbfra 1.2 Board in der Sprache C hinaufspielen


Bitte helft mir

Hubert.G
22.12.2006, 17:51
Dein Programm mit einem Compiler für den Mega16 kompilieren (GCC). Und dann mit einem Programmer (ich verwende PonyProg) auf den Mega16 flashen. Oder wobei hast du Probleme.
Hubert

Seppi1203
22.12.2006, 18:03
Hallo

Ich bräuchte bitte ein Beispiel in C

zum beim Beispiel ein Bit auf Port 1 setzen

mit dem draufspielen habe ich kein Problem

Könntest du mir ein kleines Programm schreiben kennst du das Board

Kannst du diesen Bascom code vielleicht in C umwandeln


'################################################# ##
'Testprogramm 1
'für
'RoboterNetz Standard-Roboter Board RBNFRA 1.2
'
'Aufgabe:
'Ausgabe über PowerPort per I2C testen indem
'die vier Led´s im lauflichtartig leuchten
'
'Autor: Frank
'Weitere Beispiele und Beschreibung der Hardware
'unter http://www.Roboternetz.de
'################################################# ##
Const Writepowerport_adr = &H72 'I2C Adr PCF 2
Const Readpowerport_adr = &H73 'I2C Adr PCF 2
Dim I2cdaten As Byte 'Datenbyte aus PCF8574
Dim I As Byte
$crystal = 8000000 'Quarzfrequenz
$baud = 9600
Config Scl = Portc.0 'Ports fuer IIC-Bus
Config Sda = Portc.1
I2cinit
'******** Diese 4 Befehle sind nur ab RNBFRA Version 1.2 (nicht in V 1.1)
' notwendig und bzw. möglich (erweiterte Energiesparfunktion und LED´s)
' Bei Board 1.1 bitte auskommentieren oder löschen
I2cstart
I2cwbyte &H74 'Schreibbefehl an PCF3 schicken
' Led´s ein ,Motorendstufen ein, Port-Peripherie ein, RBN-Bus Sleep Modus aus (also Peripherie
aktiv)
I2cwbyte &B00000010 'Datenbyte an PCF3
I2cstop
'*********
I = 0
I2cdaten = 1
Do
I2cdaten = I2cdaten * 2
If I2cdaten > 16 Then I2cdaten = 1
I2cstart
I2cwbyte Writepowerport_adr 'Schreibbefehl an PCF schicken
I2cwbyte I2cdaten 'Datenbyte an PCF
I2cstop
Incr I
Waitms 100
Print "hallo"
Loop
End



Könntest du es bitte übersetzen wenn du es kannst

robby-fant
22.12.2006, 18:46
Hier kannst du dich mit dem WinAvr-c austoben :

http://www.mikrocontroller.net/forum/1

http://www.mikrocontroller.net/forum/2


daran kann man sich die Zähne ausbeißen, ist in WinAvr-c nicht einfach :

I2cstart
I2cwbyte Writepowerport_adr 'Schreibbefehl an PCF schicken
I2cwbyte I2cdaten 'Datenbyte an PCF
I2cstop

MFG

Seppi1203
23.12.2006, 14:59
Hallo

könnte mir trotzdem bitte irgendwer den obengenanten Code
in C übersetzen


Bitte

Írgendwie kann ich mit den avr-c tutorials nichts anfangen