PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pollin Farbdisplay (TFT)/Zeilengenerator



1hdsquad
17.12.2006, 15:01
Hallöchen,
ich war neulich mal wieder bei Pollin. Diese Displays haben es mir angetan, http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=OA==&a=OTc2OTc4OTk=&w=OTg4OTk4&ts=0
Irgenwo ist bei solchen billigen Dingen ja der Haken, und siehe da: Kein Controller. Schluck. Da ist ne Anleitung bei zum bauen eines DVI-Controllers, kann man das auch mit einem MEGA ansteuern? Also komplett ohne PC?
MFG

linux_80
17.12.2006, 15:39
Hallo,

hast du Dir die Datenblätter angeschaut die dazu runtergeladen werden können ?
Da ist die rede von bis zu 13MHz Pixeltakt, da könnte es etwas eng werden mit einem Controller der mit max. 20MHz taktet.
Pro Pixel müssen 16Bit an Daten übertragen werden ...

Und zum Zeilentakt sagt das DB:

Pausen größer als 70 μs führen zur Abschaltung des Displays.

1hdsquad
17.12.2006, 15:44
Plööd :-(
Geht dam evtl. mit anderen Mikros?

Vitis
17.12.2006, 22:29
Das Ding hat keinen Controller, das heißt du musst permanent den
kompletten Displayinhalt (Frames) mit mindestens 20 Frames
pro Sekunde an das Disp. schicken und das natürlich noch mit
16 Bit Busbreite. Nee Du n AVR packt das nicht ... ich glaubs
zumindest nicht. Du wirst sowieso vermutlich nen Displaycontroller
extra vorsehen müssen, der nix anderes macht als das Disp
zu versorgen. und Bildwerte von anderen Schaltungsteilen geliefert
bekommt. Eng wirds auch vom RAM her, die Displaydaten
müssen irgendwo zwischengespeichert werden.
ARMs könnten den Speed evtl. FPGAs währen möglich
und klar RAM

1hdsquad
18.12.2006, 15:54
Naja, ist mir zu aufwendig für ein kleines interessantes Projekt...
Trotzdem Danke
MFG