PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Protokoll von Minicom bzw. HyperTerminal



cumi
15.12.2006, 20:56
Hallo Zusammen

Ich möchte für einen ATmega8 eine kleine Konsole schreiben, welche ich über das minicom (unter Linux) bzw. über das HyperTerminal (für Windows) ansteuern kann. Nun werden da ja die Zeichen gemäss dem ASCII-Standart übertragen. Nun finde ich dazu keine Dokumenntation, wie das dieses Protokoll genau funktioniert. Einiges habe ich durch ausprobieren schon herausgefunden: Wenn man zb. 13 (Dec) schickt springt der Cursor an den Zeielenanfang. Bei 10 Springt er auf die nächste Zeile. Die Pfeiltasten werden über irgendwelche Escape-Sequenzen übertragen. Nur wie funktionieren die Escape-Sequenzen genau?
Gibt es keine Möglichkeit die aktuelle Zeile zu löschen?

Hat jemand dazu eine Dokumentation? Oder kann mir jemand sonst weiterhelfen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüsse cumi

NumberFive
17.12.2006, 12:11
Was du meinst ist wohl eher die Terminal emulation. das meines wissenes
alle können ist die VT100 simulation.

Character
Name Decimal Action Taken
---------------------------------------------------------------
NUL 0 Fill character; ignored on input.
ENQ 5 Transmit answerback message.
BEL 7 Ring the bell.
BS 8 Move cursor left.
HT 9 Move cursor to next tab stop.
LF 10 Line feed; causes print if in autoprint.
VT 11 Same as LF.
FF 12 Same as LF.
CR 13 Move cursor to left margin or newline.
SO 14 Invoke G1 character set.
SI 15 Invoke G0 character set.
XON 17 Resume transmission.
XOFF 19 Halt transmission.
CAN 24 Cancel escape sequence and display checkerboard.
SUB 26 Same as CAN.
ESC 27 Introduce a control sequence.
DEL 127 Fill character; ignored on input.

such mal bei Google nach VT100 Terminal kommt aus dem Zeitalter der groß rechner.

Gruß

cumi
19.12.2006, 09:08
Vielen Dank für deine Info. Auf http://vt100.net/ findet man eine gute Dokumentation dazu. Die ist nur leider so ausführlich, dass ich das, was ich wirklich brauche, nocht nich gefunden habe. Ich werde das nochmals anschauen, wenn ich mehr Zeit habe.
Auf jeden Fall vielen Dank für den Tipp!