PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : M-Unit über bidirektionalen Funk programmieren?



Klingon77
14.12.2006, 09:33
hi,

besteht bei der M-Unit irgend eine Erweiterung/Schaltung, das Teil über eine bidirektionale Funkstrecke zu programmieren

(Software vom Notebook zum Roby übertragen)

und auch Daten in die andere Richtung auszulesen

(wie bei der RS232 Verbindung im Hyper-Terminal über den Print-Befehl)?


Würde später die Robo-Programmentwicklung wesentlich vereinfachen, wenn das Teil mal auf eigenen Rädern steht und mobil ist! Ich müsste nicht immer das Kabel anstecken und mit dem Notebook hinterherlaufen.

Gruß, Klingon77

thewulf00
14.12.2006, 10:01
Hallo,

das stelle ich mir sehr schwierig vor.
Es gibt ja zwei Möglichkeiten:
1) Selber bauen
oder
2) Module verwenden.

Da bei ersterem der Aufwand dem Nutzen nicht gerecht wird, wird das kaum einer machen (zudem man dabei ja einen Haufen Ahnung davon haben muss). Bei letzterem würde ich sagen, wäre wohl eine etablierte Variante das beste, bspw. WLAN. Aber wie willst Du das an den Robi anschließen? Aber um den Anschluss am PC müsstest Du Dir dann keine Sorgen mehr machen 8-[ ...

Des weiteren weiß ich nicht, wie schnell Deine M-Unit (Ist das nicht das Basis-µController-Teil von Conrad?) programmiert werden will, und ob das Funksystem diese Geschwindigkeit mitmacht. Zudem wird es sehr kostspielig. Würde ich lassen. Hinterherlaufen macht auch Spaß :-b

Klingon77
14.12.2006, 11:39
jo,
dachte es gäbe da was fertiges zum kaufen oder zum nachbauen.
habe seit einigen Jahren nicht mehr mit der C-Control gearbeitet und möchte nun wieder beginnen!

Gruß, Klingon77

Dierk
14.12.2006, 12:03
Was hältst Du von einem Bluetooth-Serial Adapter? Den brauchst Du nur anstatt einem Kabel an die serielle Schnittstelle anbinden.
Hier mal so ein Teil:
http://www.expansys.de/p.aspx?i=141437

BlinkyBill
14.12.2006, 12:07
RN-Funk ;)

schau dir die dort genannten Module mal an...

Klingon77
14.12.2006, 12:08
jo,

sieht doch gut aus!

100 m sind mehr als genug. Der Robby soll zwar im Freien laufen, aber höchstens 30 m entfernt.

und die Anbindung an den Rechenknecht im Robby?
Irgend eine Idee?
Die Übertragung der Daten läuft, wenn ich mich recht erinnere, mit 19200 Baud.

BlinkyBill
14.12.2006, 12:09
öhm, die C-Control hat doch RS232 ??? Die wird doch da auch drüber programmiert, oder ?

Klingon77
14.12.2006, 12:14
ach so,

Du meinst daß ich nur zwei von den Teilen benötige. Quasi für die Funkstrecke und dann an den Rechner eins einstecke und das zweite vor das Programmieradapter der C-Control?

das wäre natürlich einfach und elegant gelöst!

Gruß, Klingon77

thewulf00
14.12.2006, 12:20
Genau.

so wie ich das sehe, musst Du dann 2 von den Adaptern bestellen. 19200 Baud kann er auch.

Aber mal ne Frage: Lohnt sich das, dafür 150 Euro auszugeben?

Dierk
14.12.2006, 12:25
Wen meinst Du jetzt?
Also dieses Bluetooth Modul wird einfach an die serielle Schnittstelle der C-Control (über ein Max232) angebunden. Mit dem Laptop, der entweder über Bluetooth verfügt oder einem USB-Bluetooth-Stick am Laptop, kannst Du dann die C-Control verwenden als wäre sie direkt an der Schnittstelle des Laptops.
Ein Bluetooth Stick kostet zwischen 10 und 20 Euronen und kann auch in Verbindung mit anderen Geräten (Handy oder so) dann verwendet werden.

thewulf00
14.12.2006, 12:26
Wen meinst Du jetzt?
Also dieses Bluetooth Modul wird einfach an die serielle Schnittstelle der C-Control (über ein Max232) angebunden. Mit dem Laptop, der entweder über Bluetooth verfügt oder einem USB-Bluetooth-Stick am Laptop, kannst Du dann die C-Control verwenden als wäre sie direkt an der Schnittstelle des Laptops.
Genau das meinte ich.

Klingon77
14.12.2006, 12:30
hi,

keine Ahnung, ob sich das lohnt.

Das Ganze war erst mal nur zur Info, da ich noch einige Monate benötige, um das Chassie zu bauen.

Wenn das dann aber mal fertig ist, und läuft, geht es ins freie zum testen.

Meine Erfahrung aus früheren Tagen sagt mir, daß ich viele, viele Male den Stecker auf- und wieder abziehen werde!

Und dann, schauen wir mal. Geburtstage und Weihnachten kommen und gehen...

Vielen Dank für euer aller Hilfe. Bin nun etwas schlauer!

mit weihnachtlichem Gruß
Klingon77

PS:

Wer noch kostenlosen und werbefreien Speicherplatz für eine Robby-Homepage benötigt (100 MB) kann mal bei ACU per PN anfragen.
Habe meine HP auch dort und bin sehr zufrieden!!!