PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei der Motorenwahl für Armbewegung



new_Robotix
14.12.2006, 09:24
Hi,

bin neu hier und hätte gleich zu Beginn mal ein Problem :shock:
Ich würde gerne bei einer Schaufenterpuppe die Arme bewegen und bräuchte mal Hilfe bei der Motorenwahl. Welche Motoren im 12 Volt Bereich sind dafür geeignet? Wahrscheinlich brauch ich dazu ja auch noch ein Getriebe. Welches eignet sich hierfür? Schnecken-, Planetengetriebe etc...

Wäre dankbar für jede Hilfe.

MfG

new_Robotix

squelver
14.12.2006, 09:41
Wenn du den Arm dierekt an der Schulter bewegen willst, wirst du sicher ne Untersetzung brauchen.
Vieleicht wäre es machbar, ne Welle horizontal zu plazieren und über nen Kettenantrieb zu bewegen, vorausgesetzt, das soll alles in der Puppe passieren ;)

Wie schnell soll sich der Arm bewegen? Wie lang/ schwer ist der?

new_Robotix
14.12.2006, 11:02
Der Arm ist ca. 3 Kilo schwer und soll eine normale Armbewegung eines Menschen wiedergeben.

Ach ja, es soll alles in die Puppe passen ;)

squelver
14.12.2006, 11:45
Have you got a photo to see it?

Am Besten von allen Seiten \:D/

Ich kann nur Anreize für die Mechanik geben, wie stark und welcher Motor in Frage kommen könnte, da muss dir ein anderer helfen ;)

new_Robotix
14.12.2006, 12:05
Hmmm,

danke, aber die Mechanik ist eigentlich kein Problem, habe auch nur Probleme mit dem Motor, welcher dafür am Besten geeignet wäre...

Ein Mechanik Konzept habe ich schon ;)

Aber trotzdem Danke für die Hilfe :cheesy:

squelver
14.12.2006, 12:23
Achso, na denne, konnte ich oben nicht entnehmen ;)

ranke
15.12.2006, 11:14
Ich würde erstmal mit einem Scheibenwischermotor probieren. Ist preiswert und ein (selbsthemmendes) Schneckengetriebe ist gleich mit dran. Falls das Drehmoment nicht ganz ausreicht, könnte man mit Gewichtsentlastung (Gegengewicht, Feder) und/oder einer Hebelübersetzung (ähnlich wie beim Scheibenwischer im Auto) nachhelfen.

squelver
15.12.2006, 11:20
Ob er dass alles inne Puppe untergebracht bekommt :-k

ranke
15.12.2006, 12:18
Ob er dass alles inne Puppe untergebracht bekommt


Ja das könnte etwas knapp werden. Die Motoren könnten gerade so in den Rumpf hineinpassen. Notfalls muß er eben eine mit einer großen Oberweite nehmen =P~

squelver
15.12.2006, 12:19
Ob er dass alles inne Puppe untergebracht bekommt


Ja das könnte etwas knapp werden. Die Motoren könnten gerade so in den Rumpf hineinpassen. Notfalls muß er eben eine mit einer großen Oberweite nehmen =P~

Haha :mrgreen:

new_Robotix
19.12.2006, 14:32
Danke für die Tipps.
Es gibt da ne Puppe mit 80d, die könnte ausreichen ;)

Hehe :D

squelver
19.12.2006, 15:11
Da kriegste aber gleich zwei Motoren mit Getriebe unter :mrgreen: