PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grundschaltung Eingangsspannung glätten?



rub
13.12.2006, 14:01
Hallo,

ich bin nicht so der Held, wenn es um Elektronik geht und desshalb stelle ich diese einfache Frage mal.

Ich habe mir eure Grundschaltung angeschaut

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bild:Avrtutorial_grundschaltung_spannung.gif

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht

Ich würde gerne die Eingangsspannung glätten, jedoch den Spannungswandler weglassen. 1. Habe ich gerade keinen da und 2. habe ich mehrere Netzgeräte mit 5V und Batterien will ich momentan auch nicht verwenden.

Jetzt dachte ich mir, einfach den Spannungsgleichrichter weg zu lassen.

1.) Also reicht es wenn ich einfach einen entsprechenden ELKO mit ca. 1000 uF zwischen GND und 5V+ setze ?

2.) Würde es sinn machen die beiden anderen Kondensatoren (100nF (vor und hinter dem Gleichrichter)) trozdem zu installieren, so dass nachträglich ein Gleichrichter eingesetzt werden kann und solange dieser Fehlt einfach GND IN und GND Out über Stiftleisten und einen Jumper zu verbinden ?

Hubert.G
13.12.2006, 14:52
Du meinst warscheinlich nicht den Gleichrichter sondern den Spannungsregler, den kannst du weglassen und eine Brücke einlöten. Den Elko zwischen GND und +, 5V werden es nicht sein sondern einiges mehr da ja der Regler fehlt. Die Ausgangsspannung schwankt dann natürlich auch je nach Belastung.

Hubert

BlinkyBill
13.12.2006, 14:56
Hallo,

es ist kein Spannungswandler, sondern ein Spannungsregler...
Er verbrät einfach die Überflüssige Energie, so dass du am Ausgang 5V hast.

Spannungsgleichrichter ??? welchen ??? Da ist kein Gleichrichter, den man weglassen könnte.. Also? Welches Teil willst du weglassen ?

Netzgeräte mit 5V:
Wenn die auch Gleichspannung haben, und die einigermaßen stabil ist, kannst du die sicher so verwenden. Allerdings musst da aufpassen, da viele dieser Netzgeräte auch im Leerlauf mehr abgeben... Dann wird dein AVR mal kurz dran sterben ;)

Außerdem: Wie kann man mit controllern basteln wollen, und keinen Spannungsregler da haben ? *G*

rub
13.12.2006, 15:33
>>Du meinst warscheinlich nicht den Gleichrichter sondern den Spannungsregler

Ja, tschuldigung
und Danke für die Antworten

BlinkyBill
13.12.2006, 15:39
mit iss besser...

aber wie gesagt, wenn die netzteile was taugen ( was ich bei "mehreren Netzgeräten mit 5V" eher bezweifle), kannst du ihn weglassen.

Die Kondensatoren könntest zur not auch auf einen der 100nF beschränken, (auch hier gilt, je mehr,desto besser, aber eben keramische)
und den C6 relativ groß... Hängt von der Qualität des netzteils ab...